Hier geht es zur Anmeldung für das Intensivtraining:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zur Anmeldung für den Sonnwendlauf
Image

Hier geht es zur Anmeldung für das Turncamp:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:
Image

Instagram Account TV Großostheim
Zwei neue Yoga-Kurse ab September!
Yoga am Morgen am Donnerstag!
Starte frisch und geschmeidig in den Tag.
Die TeilnehmerInnen werden sanft in die Philosophie des Hatha-Yoga eingeführt. Yoga als das "Zur Ruhebringen des Geistes " wird Schritt für Schritt vermittelt. Durch körperliche Übungen (Asanas) wird der Körper einerseits gekräftigt und geschmeidiger gemacht, als auch die Atmung beruhigt und geführt.
Verspannungen und Blockaden sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich lösen sich allmählich, Kopfschmerzen und Stress werden verringert. JedeR wird individuell gefördert und unterstützt, und jedeR ist sein eigener Maßstab.
Wer? kann teilnehmen? Menschen ohne schwerwiegende Erkrankungen
Mitbringen? Yogamatte, bequeme Sportkleidung, Socken, leichte Decke
Wann: ab Donnerstag,11. September 2025 Beginn: 9.00Uhr -10.15 Uhr
Dauer: 10 Wochen
Kosten: Mitglieder 60,00 €, Nichtmitglieder 80,00 €
Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und Faszientrainerin: Annette Szillinsky-Flieger
Yoga am Morgen am Mittwoch!
Ab Mittwoch, 17. September 2025 bietet Annette Szillinsky-Flieger einen weiteren 6-wöchigen Kurs, wenn genügend Anmeldungen vorliegen, an.
Beginn 9.00 Uhr bis 10.15. Uhr
Kosten: Mitglieder 36 €, Nichtmitglieder 48 €
Bei Interesse bitte eine email an info@tv-grossostheim.de, mit Angabe an welchem Tag man teilnehmen möchte.
Klettern am Welzbach
Am Samstag, dem 9. August, ist die Kletterwand von 13 bis 15 Uhr geöffnet.
Turncamp begeistert Turnerinnen aus ganz Deutschland
Vom 1. bis zum 4.8.2025 wurde das Turnzentrum des TV Großostheim zum Mittelpunkt für 40 turnbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren. Teilnehmerinnen aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland reisten an, um am Sommer-Turncamp teilzunehmen – ein voller Erfolg auf ganzer Linie.
Täglich standen bis zu acht Stunden intensives Training auf dem Programm. Das bestens ausgestattete Turnzentrum bot ideale Bedingungen für die jungen Athletinnen, um an Technik, Kraft und neuen Elementen zu arbeiten. Betreut wurden sie dabei vom bereits routinierten Turncamp-Team, bestehend aus drei heimischen Trainer/innen des TV Großostheim, fachlicher Verstärkung aus Heidelberg, Passau und Erlangen und dem stets zuverlässigen Küchen- und Betreuungsteam.
Doch nicht nur das Training stand im Vordergrund: Auch Kreativität und Teamgeist kamen nicht zu kurz. Beim Basteln konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Traum-Turnanzüge gestalten. Beim gemeinsamen Klettern wurde es nochmal richtig abenteuerlich. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Kletterabteilung des TV Großostheim, die diesen Programmpunkt möglich gemacht hat.
„Es war großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Disziplin die Kinder dabei waren“, resümierte das Trainerteam. „Das Camp war nicht nur sportlich, sondern auch menschlich mal wieder ein echtes Highlight.“ Ein besonderer Dank gilt hier auch dem Förderverein der Turnabteilung, der das Camp immer mit viel Engagement möglich macht.
Die Planungen für das nächste Turncamp im Winter laufen bereits. Und eines ist sicher: Viele freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen.
1.Saisonabschluss für die Schachmannschaft TV-Großostheim 2.
Am 26.07.2025 fand das 12. NeST-Turnier in Röttenbach statt und damit auch das letzte, an dem unsere Schachspieler in der Saison 2024/25 teilnahmen.
Hier ein kurzer Rückblick:
Während der Kreisjugendmeisterschaft im November 2024 belegten Tim O. und Felix R. die Plätze 1 und 2 in der Altersklasse U10, und Jonas R. wurde Vizemeister in der U12. Damit qualifizierten sie sich für die Unterfränkische Jugend Einzel-Schachmeisterschaft im Januar 2025, wo sie die Plätze 5 und 11 in der U10 und Platz 5 in der U12 belegten.
Beim 1. Hersbrucker DWZ-Pokalturnier holte Tim O. den 2. Platz in der U10, und bei der Schulschachmeisterschaft an der Eichwald-Schule wurde er 1. Sieger in der U10.
Als Teil der Schulschachmannschaft der Luzia-Grundschule wurden Tony H., Tim O. und Felix R. unterfränkische Meister.
Als „TV-Großostheim 2“ belegte die Mannschaft den 6. Tabellenplatz nach 9 Spielrunden in der Klasse B der Saison 2024/25.
Nach der Teilnahme am letzten NeST-Turnier erhielten nun alle Mannschaftsmitglieder ihre erste DWZ (Deutsche Wertungszahl, die die Stärke eines Schachspielers misst). Zusammen mit viel Turniererfahrung und weiterentwickeltem spielerischen Können ist es ein tolles Ergebnis der ersten Saison unserer Mannschaft und die beste Voraussetzung für den Start in die neue Saison 2025/26.
Klettern am Welzbach
Am Samstag, dem 2. August, fangen wir schon um 13 Uhr an und hoffen, dass das Wetter mitspielen wird.
Yoga am Morgen - Start des neuen Herbstkurses am 11. September!
Bitte schon mal vormerken oder gleich anmelden!
Es sind zehn Termine geplant!
Wie immer donnerstags von 9.00 bis 10.15 Uhr im Gymnastikraum des TVG
Kosten für Mitglieder 60,00 € und Nichtmitglieder 80,00 €
Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und Faszientrainerin: Annette Szillinsky-Flieger
Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@tv-grossostheim.de
Kung-Fu - Kurs startet wieder am 29.08.2025
Kung Fu hat ab sofort bis einschließlich 22.8.2025 Sommerpause.
Der neue Kurs beginnt am 29.8 2025 wie immer um 18:15 Uhr.
Klettern am Welzbach
Am Dienstag, dem 29. Juli, ist die Kletterwand von 19 bis 21 Uhr geöffnet.
Erfolgreicher Heimwettkampf beim Bayernpokal in Großostheim
Am vergangenen Wochenende fand in Großostheim ein Heimwettkampf im Rahmen des Bayernpokals statt – ein spannender und erfolgreicher Tag für unsere Turnerinnen!
In den Altersklassen F und E erkämpften sich beide Mannschaften einen soliden 4. Platz. Besonders hervorzuheben ist hier Leya, die in der Einzelwertung der E-Klasse einen starken 7. Platz erreichte. Die jungen Turnerinnen zeigten durchweg tolle Leistungen und überzeugten mit ihrem Einsatz und Teamgeist.
Für große Freude sorgte die C-Mannschaft, die sich souverän den 1. Platz sicherte. In der Einzelwertung belegte Lenyaeinen hervorragenden 2. Platz, dicht gefolgt von Enna auf dem 6. Platz – ein starkes Ergebnis für das ganze Team!
Auch in der D-Klasse gab es Grund zum Jubeln: Holly ging als Einzelturnerin an den Start und konnte sich über einen verdienten 2. Platz freuen.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei den Trainerinnen, Kampfrichter/innen und Unterstützern, die diesen erfolgreichen Heimwettkampf möglich gemacht haben!
1. Platz für Emilia Weis und 2. Platz für Danny Hock beim Bayerischen Turn10 Landescup in Pfaffenhofen
Am 26.7.2025 fand in Pfaffenhofen der Bayerische Turn10 Landescup statt. Es nahmen insgesamt 230 Turnerinnen und Turner aus 40 Vereinen aus ganz Bayern daran teil. Die Teilnehmer konnten aus 5 Geräten 4 davon auswählen. Es durfte am Stufenbarren oder Parallelbarren oder Reck, am Schwebebalken, am Boden, am Sprung oder auch am Minitrampolin geturnt werden. Die aus Österreich stammende Disziplin Turn10 besteht aus 10 frei wählbaren Elementen in der A-Note, pro geturntes Element ergibt 1 Punkt. Hinzu kommt die B-Note für Technik, Haltung und Dynamik. Hier können ebenfalls 10 Punkte erreicht werden. Eine Turnerin oder ein Turner kann somit pro Gerät max. eine Höchstzahl von 20 Punkten erreichen. Es wurde in 3 Durchgängen geturnt. Im ersten Durchgang starteten in der Basisstufe Elina Frankenberger Ak 12-13 Jahre und Rania Hock 16-17 Jahre. Elina erturnte sich einen hervorragenden 13. Platz von insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Rania kam in ihrer Altersklasse auf den 10. Platz. Im zweiten Durchgang gingen in der Basisstufe in der AK 10-11 Jahre Lara Gries, Linnea Grötsch und Romina Polzin sowie in der AK 14-15 Lorena Hornung und Emilia Weis an den Start. In der AK 10-11 starteten 32 Teilnehmerinnen. Hier erreichte Lara mit 71 von 80 möglichen Punkten den 6. Platz. Linnea kam auf Platz 23 und Romina erturnte sich den 16. Platz . In der AK 14-15 kam Lorena von 21 Teilnehmerinnen auf den 7. Platz und Emilia Weis krönte sich mit 77,5 Punkten zur bayerischen Turn10 Landescup Meisterin. Sie zeigte keine Nervosität und schon nach der Hälfte des Wettkampfs konnte man einen Treppchenplatz erahnen. Dass es aber am Ende zum Sieg reichen würde, hätte niemand gedacht. In der Oberstufe turnten in der AK 16-17 Sofie Gierl und Annamaria Ruggieri. Sofie erreichte einen hervorragenden 8. Platz und Annamaria einen 12. Platz. Der einzige männliche Teilnehmer vom TV Großostheim im 3. Durchgang war Danny Hock in der Ak 18-54. Für ihn lief der Wettkampf richtig gut und mit 74,25 Punkten landete er auf dem 2. Platz und wurde somit Bayerischer Turn10 Landescup Vizemeister. Ein großes Dankeschön geht an Mili Hornung, die uns als Kampfrichterin den ganzen Tag zur Verfügung stand. Ronja Fleischer, die sich eine Woche vorher eine schwere Gehirnerschütterung im Training zugezogen hatte und eigentlich in der Oberstufe gestartet wäre, stand als Betreuerin, ebenso wie Emma Stumpf, an der Seite der Mädchen um ihnen die Nervosität zu nehmen. Die Trainerin Tanja Rollmann ist sehr stolz über die erbrachten turnerischen Leistungen ihrer Schützlinge und deren Platzierungen. Hier hat sich das wochenlange Training im Vorfeld ausgezahlt. Am 28.9. findet der 2. Turn10 Bachgau Cup in Großostheim statt. Hier erhoffen sich alle wieder gute Platzierungen und viele Zuschauer.