Hier geht es zur Anmeldung für das Intensivtraining:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zur Anmeldung für den Sonnwendlauf
Image

Hier geht es zur Anmeldung für das Turncamp:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:
Image

Instagram Account TV Großostheim
Klettern am Welzbach
Am Dienstag, dem 7. Oktober, ist die Kletterwand von 19 bis 21 Uhr geöffnet.
Wir sind mal optimistisch und hoffen, dass es trocken bleibt!
Abt. Leichtathletik
Folgende Gruppe hat noch freie Plätze!
LA - Kiddies - 6 bis 8 Jahre: "Sport und Spaß am Donnerstag"
Vielfältig Sport in unserer Sporthalle treiben, mit Spaß an der Bewegung, zusammen mit Gleichaltrigen und dabei das ganze Spektrum an Spielen und Sportarten nutzen - so gestalten wir unser Training am Donnerstag- Nachmittag und lernen dabei neue Leute kennen. Im Sommer legen wir dann die Betonung auf die vier Grunddisziplinen Werfen, Springen, Schnelligkeit und Ausdauer im Freien.
Das Trainerteam Isolde Thiem und Dirk Sauerbier freuen sich auf weitere Kinder!
Donnerstag, von 15.45 bis 17.15 Uhr
Klettern am Welzbach
Leider spielt das Wetter wieder nicht mit. Die Kletterwand bleibt am Samstag, dem 4. Oktober, geschlossen.
Premiere des DWZ-Pokalturniers in Großostheim ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 28. September 2025, richtete die Schachabteilung des TV Großostheim erstmals ein DWZ-Pokalturnier aus. Im Konzertsaal der Musikschule traten 48 Schachfreunde aus der Region an, unterstützt wurde die Veranstaltung von DWZ-Pokalturnier eV (www.dwz-pokalturniere.de)
Das Turnierformat kommt zu uns aus München. In Oberbayern und Mittelfranken stößt es seit mehreren Jahren auf große Begeisterung
Das Turnier in Großostheim bot zwei Wettbewerbe: Im Jugend-Pokal spielten Kinder und Jugendliche der Altersklassen U12, U10 und U8 mit einer Wertungszahl unter 1000. Der Amateur-Pokal richtete sich an Spieler aller Altersklassen mit einer DWZ unter 1600 und wurde in 6 Gruppen ausgetragen. Damit erhielten sowohl junge Talente als auch Amateure die Chance, wertvolle DWZ-Punkte zu sammeln.
Im Jugend-Pokal setzte sich Kavin Vijayakumari Soundiraraju von VSG 1880 Offenbach durch. Auf Platz zwei folgte Felix Raabe vom TV Großostheim, den dritten Platz belegte Vereinskamerad Tim Ostheimer. Damit gingen gleich zwei Podestplätze an die Gastgeber. Auch im Amateurturnier war der TV Großostheim erfolgreich: Jonas Rabe gewann seine Gruppe, Toni Herold wurde Zweiter.
Neben den sportlichen Erfolgen überzeugte auch die Organisation. Zahlreiche Helfer sorgten für eine angenehme Atmosphäre und beste Verpflegung. Besonderer Dank gilt Andrea Wilm, die das Turnier leitete und sich seit Jahren für die Schachjugend engagiert.
Mit diesem neuen Format stärkt der TV Großostheim die Schachkultur in der Region und schafft eine Plattform, auf der junge Talente wachsen können.
Turn10 Bachgau Cup in Großostheim
Am Wochenende fand der diesjährige Bachgau Cup in Großostheim statt – ein Highlight für alle Turnerinnen!
Viele tolle Übungen, viel Teamgeist und strahlende Gesichter machten den Wettkampf zu einem vollen Erfolg.
Jahrgangssiegerinnen 2025
2016: Hannah Buchinger
2015: Linnea Grötsch
2014: Lara Gries & Romina Polzin
2012: Mariella Stein
2011: Emilia Weis
2010: Marie Brand
2009: Rania Hock
2008: Leni Gierl
2007: Angelina Hock
2006: Ronja Fleischer
Ein großes Dankeschön an alle Turnerinnen, Trainer/innen und Helfer/innen, die diesen Tag möglich gemacht haben.
TVG glänzt mit Team-Silber und fünf Mal Kadernorm
Einen großen Erfolg feierten die Turnerinnen des TV Großostheim bei den Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften, am 27.09.25 in Donaustauf. In der Altersklasse 9–11 sicherte sich die Mannschaft den Vizemeistertitel. Gemeinsam mit Alina Moliker aus Kleinheubach, konnten sich Pia Adametz und Lisann Dlouhy mit starken Übungen die Silbermedaille sichern und sind somit Bayerischer Vizemeister in der höchsten Leistungsklasse (Gerätturnen weiblich olympisch) in ihrem Alter.
Doch der Vizemeistertitel war nicht der einzige Grund zur Freude: Fünf Turnerinnen des TV Großostheim erreichten die geforderte Kadernorm. Damit haben sie die Qualifikation für den Landeskadertest geschafft, der am 29. November 2025 in München stattfindet. Gemeinsam mit ihrer Trainerin werden Ilayda Tuncay, Leana Kehrer, Anni Kaske, Pia Adametz und Lisann Dlouhy dort die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich, zum Teil erneut, für den Landeskader zu empfehlen. Die Aufnahme in den Kader des Bayerischen Turnverbands (BTV) bedeutet für die Turnerinnen, dass sie zu den leistungsstärksten Nachwuchsathletinnen Bayerns gehören. Damit sind verschiedene Kadermaßnahmen wie z.B. mehrtätige Lehrgänge verbunden. Bereits 2024 und 2025 konnten Turnerinnen des TVGs sich dafür qualifizieren und durften in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit ihrer Trainerin Larissa Mack an verschiedenen Schulungsmöglichkeiten in ganz Bayern teilnehmen.
Mit dem Vizemeistertitel und der Einladung zum Landeskadertest hat der TV Großostheim unter Beweis gestellt, dass er im Nachwuchsbereich des Spitzensports große Fortschritte macht und die Turnerinnen mit Freude und Ehrgeiz groß Träumen dürfen.
Klettern am Welzbach
Leider ist es doch zu feucht, sodass wir für heute, Dienstag, dem 30.9., doch absagen müssen. Die Kletterwand bleibt geschlossen.
Klettern am Welzbach
Wenn es trocken bleibt, ist die Kletterwand am Dienstag, dem 30.9., von 19 bis 21 Uhr geöffnet.
Abteilung Leichtathletik
Die Leichtathletikabteilung des TV Großostheim nahm am Samstag mit 5 Trainern und 13 Kindern am Gau-Herbstsportfest in Schweinheim teil. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen setzte pünktlich zum Start leichter Nieselregen ein – die jungen Sportlerinnen und Sportler ließen sich davon jedoch nicht beirren und meisterten ihren Dreikampf mit Bravour.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Vincent Kroth (M11) – 1. Platz
Emilia Weber (W10) – 2. Platz
Ameli Stapf (W9) – 5. Platz
Felix Weigand (M9) – 1. Platz
Isabell Petermann (W8) – 2. Platz
Louis Stegmann (M8) – 4. Platz
Dani Döhrmann (M8) – 6. Platz
Louis Kroth (M8) – 1. Platz
Linus Gerken (M8) – 5. Platz
Amalia Gerken (W6) – 3. Platz
Emil Weigand (M6) – 1. Platz
Julian Petermann (M6) – 2. Platz
Keno Döhrmann (M6) – 3. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für ihre großartigen Leistungen und vielen Dank an die Trainer für ihre engagierte Betreuung!

Klettern am Welzbach
Am Samstag , dem 27. September, fällt das Klettern leider doch aus.