Hier geht es zur Anmeldung für das Intensivtraining:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zur Anmeldung für das Turncamp:
Image

TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:
Image

Instagram Account TV Großostheim
Unterfränkische Meisterin und unterfränkischer Vizemeister kommen aus Großostheim
Nach erfolgreichem Start in die diesjährige Schwimmwettkampfsaison, repräsentierten am 15./16. März vier unserer jungen Athleten den TV Großostheim bei den Unterfränkischen Kurzbahnmeisterschaften in Schweinfurt. Lou Hartmann, Jacky Kubitz, Philip Sommer und Sebastian Einert hatten sich im Vorfeld aufgrund der erreichten Pflichtzeiten qualifiziert und reisten mit ihren Eltern nach Schweinfurt.
Die Konkurrenz war groß, insgesamt waren 345 Teilnehmer aus 16 Vereinen gemeldet.
Einen ganz besonders guten Tag erwischte Lou Hartmann. Sie unterbot die geforderte Pflichtzeit um ganze 10 Sekunden und belohnte sich selber in einem perfekten Endlauf über 50m Schmetterling mit Gold (47,07). Eine Bronzemedaille über 100m Lagen (1:43) rundete ihren erfolgreichen Tag ab.
Unterfränkischer Vizemeister über 100 Brust wurde in einem spannenden Rennen Philipp Sommer in 2:02. Über die gleiche Distanz lieferte sich auch Sebastian Einert ein spannendes Duell. Mit nur einer Zehntel-Sekunde Rückstand holte er sich bei starker Konkurrenz immerhin noch Bronze (1:33,80). Und Jacky Kubitz wurde mit 0:55 über 50 Brust gute Vierte in ihrem Lauf. Auch sie verbesserte damit ihre persönliche Bestzeit.
Das Antreten der kleinen Schar hat sich mehr als gelohnt. Das TVG-Quartett hatte gute Läufe, alle übertrafen ihre persönlichen Bestzeiten und behaupteten sich solide gegenüber den Wettbewerbern und dass obwohl einige fast ihre Startzeiten verpasst hätten, da der Wettkampf unerwarteterweise deutlich schneller als geplant verlief. Glücklicherweise bewiesen unsere Schwimmer hier mentale Stärke und es ging alles gut.
Nach der Phase der Frühjahrs-Wettkämpfe tritt nun wieder der Trainingsbetrieb in den Vordergrund. Es gilt das Niveau zu festigen und auszubauen, damit wir bei unserem nächsten Wettkampf an diese tollen Leistungen anknüpfen können.
Aus der Schachabteilung.
Am vergangenen Sonntag traf die erste Mannschaft in der Kreisliga auf die dritte Mannschaft aus Aschaffenburg.
Trotz unvollständiger Besetzung bei zwei unbesetzten Brettern erreichten wir mit 4:4 Punkten ein tolles Remis! Ein schöner Abschluss einer schwierigen Saison, die die Erste nun auf dem achten Platz beendete.
Es spielten gegen SC Aschaffenburg III:
Jeremias D. (1), Lennart A. (1/2), Jan M. (1), W. Ebert (1/2), E. Flach (1/2), M. Hock (1/2).
Oustem Mixed Meister in der BZL Hessen Süd!
Souverän konnte sich das Team Oustem Mixed den Meistertitel in der Bezirksliga Hessen Süd am vergangenen Wochenende holen. Quasi vom ersten Spieltag an war man auf Platz 1 und konnte diesen bis zum letzten Spieltag verteidigen. Lediglich eine Tiebreak Niederlage musste man hinnehmen um am Ende mit 5 Punkten Vorsprung sich den Titel zu holen.
Am 27.04.25 kann nun der TV Großostheim erstmals an der hessischen Mixed-Meisterschaft teilnehmen, die in Wiesbaden in der Sporthalle des VC Wiesbaden (1. Bundesliga / Damen ) stattfindet.
Komm in unser Übungsleiter-Team Fitness und Gesundheitssport beim Turnverein Großostheim
Zur Erweiterung unserer Angebote suchen wir bevorzugt für Mittwochvormittag und/oder Freitagvormittag neue motivierte Übungsleiter/innen im Bereich Fitness- und Gesundheitssport (BBP, Wirbelsäulengymnastik, Bodystyling, Fitness-Mix, etc.)
(Das erwartet dich: Faire Vergütung, Vergünstigung für das hauseigene Fitnessstudio, freie Gestaltung deiner Kurse)
Du hast Interesse? Wir freuen uns über deine Nachricht per Mail an info@tv-grossostheim.de oder Tel. 06026-3583
Spielbericht der 7. Runde der Vereinsspiele - Großostheim 2
Heute fand die 7. Runde der Vereinsspiele statt. Unsere junge Mannschaft Großostheim 2 spielte gegen Klingenberg 4. Nach 1,5 Stunden spannender Partien trennten sich die Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden.
Großostheim 2 belegt weiterhin den 3. Platz in der B-Klasse. Das letzte Spiel der Saison findet für unsere Mannschaft am 06.04.2025 gegen Klingenberg 3 in Großostheim statt. Wir wünschen unseren Spielern gutes Gelingen!
Es spielten: Jonas R., Tony H., Tim O., Platon M.
Unterfränkische Jugend-Rapid Serie 2025
Ein spannender Start in Schweinfurt
Die unterfränkische Jugend-Rapid Serie hat am Samstag, dem 22.03.2025 in Schweinfurt gestartet. Das Schweinfurter Rapid Turnier gehört gleichzeitig zur Bayerischen Rapid Serie und begrüßt jedes Jahr die besten jungen Schachspieler aus ganz Bayern. Tim Ostheimer hat unser Schachverein dieses Jahr vertreten und in der Altersklasse U10 mit 4,5 von 7 möglichen Punkten den Platz 9 von 34 Teilnehmern belegt. Das war ein schönes Turnier mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.
Kommende Rapid Turniere
Weitere Rapid Turniere finden dieses Jahr an folgenden Terminen statt:
• 17.05.2025 in Klingenberg
• 24.05.2025 in Trappstadt
• 19.07.2025 in Bad Neustadt
Teilnahme und Einladung
Alle schachbegeisterten Kinder und Jugendlichen sind auf diesen Turnieren sowie in unserem Verein willkommen! Wir freuen uns darauf, viele talentierte Spieler zu treffen und spannende Partien zu erleben.
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison
Mittlerweile absolvierten die jugendlichen Schwimmer des TVG erfolgreich ihre beiden ersten Wettkampfeinsätze des Jahres. War die TVG Teilnehmerzahl am ersten Wettkampf Ende Februar in Bruchköbel u.a. noch durch die Erkältungswelle auf 8 arg dezimiert, so traten dann zum 48. Wilhelm-Pompe-Gedächtnisschwimmen in Hanau, am letzten Samstag der bayerischen Faschingsferienwoche, insgesamt 23 motivierte TVG Nachwuchstalente zum Leistungsvergleich an. Sie maßen sich mit 856 Startern aus 15 Vereinen aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und nahmen an beachtlichen 77 Starts teil. Folgende Teilnehmer erzielten viele gute Resultate, persönliche Bestzeiten und Podestplatzierungen: Greta Becker, Lucia Bode, Sarah do Nascimento, Jonas Drott, Sebastian und Sophie Einert, Lou Hartmann, Louis Häufglöckner, Mathis Hock, Selia Hornung, Max Gabriel Julius, Lotta Kohlmann, Hendrik und Jacqueline Kubitz, Katharina Landrock, Maximilian Launer, Rosalie Mahr, Annabelle Müller, Sophia Richter, Mika Schleunung, Dalia Selen, Philip Sommer und Felix Weigand.
Sie erreichten dabei beachtliche 30 Podestplätze. Erste Plätze erkämpften sich in ihren Jahrgängen: Lou Hartmann (50F, 100B, 100L), Maximilian Launer (100B), Sebastian Einert (100B, 200B, 50B), Louis Häufglöckner (100B, 50B).
Zweite Plätze erringen konnten: Lotta Kohlmann (100B, 200B, 50B), Max Julius (100B), Philipp Sommer (200F), Sebastian Einert (200F, 100R, 400F), Lou Hartmann (50S), Selia Hornung (200B), Felix Weigand (50B), Louis Häufglöckner (100F)
Dritte Plätze brachten die Folgenden heim: Sebastian Einert (50F), Sarah do Nascimento Stapp (100B), Sophia Richter (100B, 200B), Sophie Einert (100B), Philipp Sommer (100B), Lou Hartmann (100R), Sebastian Einert (50R), Greta-Marie Becker (200B),
Einige unserer Schwimmer/innen bildeten zudem insgesamt 6 TVG-Staffelteams und nahmen an den Mixed-Wettbewerben teil. Sie zeigten tolle Teamleistungen und brachten 3 Pokale mit nach Hause: Silber 4x50m Freistil (Maxi Launer, Greta Becker, Katharina Landrock, Philipp Sommer), Bronze 4x50m Lagen (Maxi Launer, Max Julius, Lou Hartmann, Greta Becker) und Bronze 4x50m Freistil (Jaqueline Kubitz, Felix Weigand, Mathis Hock, Annabelle Müller).
Der Trainerstab um Andreas Schleunung und Alex Haas dankt den unterstützenden Eltern, die sich wieder hervorragend um ihren Nachwuchs kümmerten. Nächste Woche treten einige der Teammitglieder bei den Unterfränkischen Kurzbahn Meisterschaften in Schweinfurt an. Wir drücken die Daumen und sind gespannt!
Hot Iron neuer Kurs
Für unseren Yoga-Kurs am Donnerstag gibt es noch 3 freie Plätze.
Starte frisch und geschmeidig in den Tag.
Die TeilnehmerInnen werden sanft in die Philosophie des Hatha-Yoga eingeführt. Yoga als das "Zur Ruhebringen des Geistes " wird Schritt für Schritt vermittelt. Durch körperliche Übungen (Asanas) wird der Körper einerseits gekräftigt und geschmeidiger gemacht, als auch die Atmung beruhigt und geführt.
Verspannungen und Blockaden sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich lösen sich allmählich, Kopfschmerzen und Stress werden verringert. JedeR wird individuell gefördert und unterstützt, und jedeR ist sein eigener Maßstab.
Wer? kann teilnehmen? Menschen ohne schwerwiegende Erkrankungen
Mitbringen? Yogamatte, bequeme Sportkleidung, Socken, leichte Decke
Wann: ab 13.März 2025 Beginn: 9.00Uhr -10.15 Uhr
Dauer: 6 Wochen
Kosten: Mitglieder 36,00 €, Nichtmitglieder 48,00
Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und Faszientrainerin: Annette Szillinsky-Flieger