Der TVG

Wo Vielfalt Trumpf ist.

Erfahrt mehr über uns.

Hier geht es zur Anmeldung für das Intensivtraining:

Image
TVG Instagram
TV Großostheim - Turnen

Hier geht es zur Anmeldung für das Turncamp:

Image
TVG Instagram
TV Großostheim - Turnen

Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:

Image
TVG Instagram
Instagram Account TV Großostheim
  • 2025-03

     Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

    Mittlerweile absolvierten die jugendlichen Schwimmer des TVG erfolgreich ihre beiden ersten Wettkampfeinsätze des Jahres. War die TVG Teilnehmerzahl am ersten Wettkampf Ende Februar in Bruchköbel u.a. noch durch die Erkältungswelle auf 8 arg dezimiert, so traten dann zum 48. Wilhelm-Pompe-Gedächtnisschwimmen in Hanau, am letzten Samstag der bayerischen Faschingsferienwoche, insgesamt 23 motivierte TVG Nachwuchstalente zum Leistungsvergleich an. Sie maßen sich mit 856 Startern aus 15 Vereinen aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und nahmen an beachtlichen 77 Starts teil. Folgende Teilnehmer erzielten viele gute Resultate, persönliche Bestzeiten und Podestplatzierungen: Greta Becker, Lucia Bode, Sarah do Nascimento, Jonas Drott, Sebastian und Sophie Einert, Lou Hartmann, Louis Häufglöckner, Mathis Hock, Selia Hornung, Max Gabriel Julius, Lotta Kohlmann, Hendrik und Jacqueline Kubitz, Katharina Landrock, Maximilian Launer, Rosalie Mahr, Annabelle Müller, Sophia Richter, Mika Schleunung, Dalia Selen, Philip Sommer und Felix Weigand.
    Sie erreichten dabei beachtliche 30 Podestplätze. Erste Plätze erkämpften sich in ihren Jahrgängen: Lou Hartmann (50F, 100B, 100L), Maximilian Launer (100B), Sebastian Einert (100B, 200B, 50B), Louis Häufglöckner (100B, 50B).
    Zweite Plätze erringen konnten: Lotta Kohlmann (100B, 200B, 50B), Max Julius (100B), Philipp Sommer (200F), Sebastian Einert (200F, 100R, 400F), Lou Hartmann (50S), Selia Hornung (200B), Felix Weigand (50B), Louis Häufglöckner (100F)
    Dritte Plätze brachten die Folgenden heim: Sebastian Einert (50F), Sarah do Nascimento Stapp (100B), Sophia Richter (100B, 200B), Sophie Einert (100B), Philipp Sommer (100B), Lou Hartmann (100R), Sebastian Einert (50R), Greta-Marie Becker (200B),

    Einige unserer Schwimmer/innen bildeten zudem insgesamt 6 TVG-Staffelteams und nahmen an den Mixed-Wettbewerben teil. Sie zeigten tolle Teamleistungen und brachten 3 Pokale mit nach Hause: Silber 4x50m Freistil (Maxi Launer, Greta Becker, Katharina Landrock, Philipp Sommer), Bronze 4x50m Lagen (Maxi Launer, Max Julius, Lou Hartmann, Greta Becker) und Bronze 4x50m Freistil (Jaqueline Kubitz, Felix Weigand, Mathis Hock, Annabelle Müller).
    Der Trainerstab um Andreas Schleunung und Alex Haas dankt den unterstützenden Eltern, die sich wieder hervorragend um ihren Nachwuchs kümmerten. Nächste Woche treten einige der Teammitglieder bei den Unterfränkischen Kurzbahn Meisterschaften in Schweinfurt an. Wir drücken die Daumen und sind gespannt!  

     

    Ein Bild, das Uhr, Im Haus enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

    Ein Bild, das Person, Kleidung, Sport, Schuhwerk enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

     

     

  • 2025-03

    Hot Iron neuer Kurs

    Ein Bild, das Text, Langhantel, Person, körperliche Fitness enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

  • 2025-02

    Für unseren Yoga-Kurs am Donnerstag gibt es noch 3 freie Plätze.

    Starte frisch und geschmeidig in den Tag.

    Die TeilnehmerInnen werden sanft in die Philosophie des Hatha-Yoga eingeführt. Yoga als das "Zur Ruhebringen des Geistes " wird Schritt für Schritt vermittelt. Durch körperliche Übungen (Asanas) wird der Körper einerseits gekräftigt und geschmeidiger gemacht, als auch die Atmung beruhigt und geführt.

    Verspannungen und Blockaden sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich lösen sich allmählich, Kopfschmerzen und Stress werden verringert. JedeR wird individuell gefördert und unterstützt, und jedeR ist sein eigener Maßstab.

    Wer? kann teilnehmen? Menschen ohne schwerwiegende Erkrankungen

    Mitbringen? Yogamatte, bequeme Sportkleidung, Socken, leichte Decke

    Wann: ab 13.März 2025 Beginn: 9.00Uhr -10.15 Uhr

    Dauer:  6 Wochen

    Kosten: Mitglieder 36,00 €, Nichtmitglieder 48,00

    Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und Faszientrainerin: Annette Szillinsky-Flieger

  • 2025-03

     

                               Ein Bild, das Text, Menschliches Gesicht, Screenshot, Frau enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

  • 2025-01

    Yoga am Morgen - Neustart ab 16. Januar 2025

    Starte frisch und geschmeidig in den Tag.

    Die TeilnehmerInnen werden sanft in die Philosophie des Hatha-Yoga eingeführt. Yoga als das "Zur Ruhebringen des Geistes " wird Schritt für Schritt vermittelt. Durch körperliche Übungen (Asanas) wird der Körper einerseits gekräftigt und geschmeidiger gemacht, als auch die Atmung beruhigt und geführt.

    Verspannungen und Blockaden sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich lösen sich allmählich, Kopfschmerzen und Stress werden verringert. JedeR wird individuell gefördert und unterstützt, und jedeR ist sein eigener Maßstab.

    Wer? kann teilnehmen? Menschen ohne schwerwiegende Erkrankungen

    Mitbringen? Yogamatte, bequeme Sportkleidung, Socken, leichte Decke

    Wann? ab Donnerstag 16. Januar Beginn? 9.00Uhr -10.15 Uhr

    Dauer? 12 Einheiten

    Unkosten: Mitglieder 72,00,00 €, Nichtmitglieder 96,00 €

    Yogalehrerin, Entspannungstherapeutin und Faszientrainerin: Annette Szillinsky-Flieger

    Infos: TV Geschäftsstelle, Tel. 3583 oder über info@tv-grossostheim.de

  • 2025-03

      

  • 2024-12

    Wir wünschen allen Mitglieder, Familien und Freunden ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Beschluss und einen tollen Start ins neue Jahr!

    Turnverein Großostheim 1900 e.V.

  • 2024-12