Hier geht es zur Anmeldung für das Winterturncamp:
Image
TV Großostheim - Turnen
Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:
Image
Instagram Account TV Großostheim
2023-12
Abteilung Volleyball
Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Egelsbach konnte die Tabellenführung zurückerobert werden. Durch eine konzentrierte Leistung geriet der Heimsieg nie in Gefahr. Lediglich im Spiel gegen Babenhausen/Lämmerspiel musste man einen Satz beim 3:1 abgeben.
Für die Montagsvolleyballgruppe werden noch Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Ob Anfänger, oder Wiedereinsteiger - gerne vorbeikommen. Training immer von 20.15 - 22.00 Uhr.
Hilfestellung zu neuem Schwung – Trainerteam im Kunstturnen
Sei dabei und werde Unterstützer/in des Crowdfunding-Projekts der Turnabteilung des TV Großostheim!
Was uns antreibt? Einen vielfältigen, spannenden und wundervollen Sport vor dem Aussterben zu retten. Die professionelle Hilfestellung durch Trainer/innen im Turntraining haben wir schon...für die finanzielle Unterstützung brauchen wir nun Sie!
Das Turnen, auch auf höchstem Niveau, ist leider in Deutschland kein Sport, bei dem die Gelder fließen, wie beispielsweise beim Fußball. Da es trotzdem mit einer der trainingsintensivsten Sportarten ist, lassen sich die vielen wöchentlichen Trainingsstunden nicht vermeiden.
Um diesen abwechslungsreichen Sport besonders in unserer Region zu fördern, haben wir 2018 mit hohem persönlichem Einsatz eine Kunstturnhalle gebaut. Was wir nun am Laufen halten, bzw. ausbauen möchten, ist unser Trainingsangebot vom Nachwuchs bis zur Spitze. Und zwar mit Hilfe von 2 „neuen“ hauptamtlichen Trainer/innen. Der eine Trainer ist neu in unseren Reihen, der andere Trainer hat nach 9 Jahren Ehrenamt, die Leidenschaft zum Beruf gemacht!
Zu den Aufgaben unseres Teams gehören neben den nahezu täglichen Trainingseinheiten für die Kleinen und Großen, auch die Erstellung eines Schutzkonzeptes für sicheren Sport, die Organisation von Veranstaltungen wie Turncamps und Erste-Hilfe-Kursen und die Koordination unserer ehrenamtlichen Übungsleiter/innen.
Um diese Stellen auch 2024 halten zu können, startet am 29.11.23 unsere Crowdfunding-Kampagne. Für uns ist Crowdfunding absolutes Neuland, aber wir sind zuversichtlich, dass wir auf diese Weise viele Unterstützer/innen finden, die uns helfen, dieses wunderbare Projekt in die Zukunft zu führen.
Je mehr Menschen das Projekt auf Fairplaid.org unterstützen, umso leichter erreichen wir unsere Zielsumme.
Unterstützen kann jeder - wie er will, kann und mag. Ab dem 29.11.23 ist dies möglich. Neben dem Spenden per freiem Betrag, kann man sich auch eine attraktive Prämie aus unserem Prämienshop sichern.
Und das Beste: Für jede Unterstützung mit einem Mindestbetrag von 50€, legt „Klubtalent“ aus ihrem eigenen Fördertopf nochmal 50€ obendrauf.
Unsere Boxnacht "Night of Legends" am Samstag, 25. November 2023 in der FAN-Arena in Aschaffenburg
Am kommenden Samstag ist es so weit; das ultimative Boxevent in der FAN-Arena steigt!
Der deutschlandweit bekannte Boxer Tommy Punch kämpft um den Europameistertitel.
Vom Turnverein Großostheim werden an diesem Abend folgende Amateurkämpfer starten:
Denis Ahmedov
Evran Ata
Alex Farrag
Marcel Cichon
Hazret Köksal
Giuliano Pacciolla
Xhonatan Kazanxhiu
Auf diese Kämpfe und mehr können sich die Zuschauer unserer diesjährigen „Night of Legends“ freuen. Neben Boxer Tommy Punch und seinem ebenso bekannten Promoter Marco Huck wird auch DSDS-Sieger Severino sein Können unter Beweis stellen – ob als Sänger oder als Promi-Boxer bleibt vorerst eine Überraschung! Zugesagt haben auch Schwergewichtboxer Ali Kiydin aus Frankfurt am Main und Boxer Marcel Steidle aus Würzburg. Zwischendurch wird unsere Jazztanzabteilung „djenga“ die Veranstaltung mit einer Show bereichern.
Die Boxabteilung des Turnvereins will nach dem großen Erfolg der letzten Box-Nacht in 2018 ein Zeichen setzen, dass in der Region der Boxsport sehr aktiv ist und ständig wächst!
Am Wochenende fand in Wächtersbach der Turn10 Gaumannschaftswettkampf statt. Hier war der Turnverein Großostheim mit 5 Mannschaften angetreten. Alle Mädchen waren sehr aufgeregt, denn für einige war es der erste Wettkampf und die Nervosität dementsprechend hoch. Sie meisterten ihre Aufgaben jedoch tadellos, was das Endergebnis ja dann auch zeigen sollte.
Lenya Hubacek Jg. 2013 bekam am Boden in der A Note 10 Punkte und in der B Note 10 Punkte, somit die Höchstpunktzahl an diesem Gerät. Der Wunsch der Trainerin Tanja Rollmann, dass es wenigstens eine Mannschaft auf das Podest schaffen sollte, wurde weitaus übertroffen.
Endergebnis der Mannschaften: Jeweils den ersten Platz holte sich die Mannschaft Jg. offen und Jg. 2015-2017. Jg. 2013 und 2014 sowie Jg. 2011 und 2012 errangen einen hervorragenden 2. Platz und der Jg. 2009 und 2010 sicherten sich den 3. Platz.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichter und die Betreuer, ohne die ein solcher Wettkampf nicht möglich gewesen wäre!
Jetzt wird es kalt und ungemütlich. Wir beenden deshalb die diesjährige Klettersaison und sagen Danke, dass ihr so oft und zahlreich zum Klettern gekommen seid.
Wir freuen uns auf die nächste Saison und werden euch natürlich rechtzeitig informieren, wenn’s wieder losgeht.
Habt ihr Lust, ehrenamtlich als Betreuer in unserem Team mitzumachen? Wir suchen händeringend Unterstützung für Samstags.
Am vergangenen Sonntag startete der TV Großostheim im Finale der hessischen Landesliga 5 in Linden. Hier turnten die jeweils besten 4 Mannschaften aus der Gruppe Nord und der Gruppe Süd um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Nach den 3 Qualifikationswettkämpfen im Mai, Juni und Oktober, platzierten sich die Turnerinnen des TVGs beim letzten Wettkampf auf Platz 1. – dementsprechend hoch die Erwartungshaltung in diesem Finale.
Nichtsdestotrotz startete das Team mit guter Laune am Sprung und zeigte hier saubere Übungen, die wertungstechnisch sogar noch besser waren als die des letzten Wettkampfes. Bis auf wenige kleine Unsauberkeiten lief im Anschluss der Stufenbarren wie im Training.
Nach olympischer Reihenfolge mussten die Turnerinnen danach an das Zittergerät, den
Schwebebalken. Trotz intensiver Vorbereitung konnte die Trainingsleistung bei keiner der Turnerinnen an diesem Tag im Wettkampf abgerufen werden, sodass trotz der hohen Ausgangswerte, aufgrund der Schwierigkeit von Saltos und freien Rädern, hier wertvolle Punkte verloren gingen.
Um den Wettkampf trotzdem sauber zu beenden, zeigte das Team am Boden nochmal, wofür sie vier Mal in der Woche trainieren. Nach großartigen Übungen am letzten Gerät, ging der Wettkampf zu Ende und die Mannschaft platzierte sich auch aufgrund der starken Konkurrenz diesmal auf dem 6. Platz.
Somit heißt es im nächsten Jahr: auf ein Neues! Mit Vorfreude auf die kommende Saison steht das Team, inklusive Trainerinnen direkt am Tag drauf wieder in der Halle, um 2024 noch eins drauflegen zu können!
Abteilung Volleyball
Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Egelsbach konnte die Tabellenführung zurückerobert werden. Durch eine konzentrierte Leistung geriet der Heimsieg nie in Gefahr. Lediglich im Spiel gegen Babenhausen/Lämmerspiel musste man einen Satz beim 3:1 abgeben.
TV Großostheim - VSG Babenhausen/Lämmerspiel 3 : 1 ( 25:15; 25:13; 23:25; 25:14 )
TV Großostheim - SG Egelsbach 3 : 0 ( 25:15; 25:13; 25:18 )
Montags: Mitspieler/innen gesucht
Für die Montagsvolleyballgruppe werden noch Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Ob Anfänger, oder Wiedereinsteiger - gerne vorbeikommen. Training immer von 20.15 - 22.00 Uhr.
Übungsleiter Holger Gries
Hilfestellung zu neuem Schwung – Trainerteam im Kunstturnen
Sei dabei und werde Unterstützer/in des Crowdfunding-Projekts der Turnabteilung des TV Großostheim!
Was uns antreibt? Einen vielfältigen, spannenden und wundervollen Sport vor dem Aussterben zu retten. Die professionelle Hilfestellung durch Trainer/innen im Turntraining haben wir schon...für die finanzielle Unterstützung brauchen wir nun Sie!
Das Turnen, auch auf höchstem Niveau, ist leider in Deutschland kein Sport, bei dem die Gelder fließen, wie beispielsweise beim Fußball. Da es trotzdem mit einer der trainingsintensivsten Sportarten ist, lassen sich die vielen wöchentlichen Trainingsstunden nicht vermeiden.
Um diesen abwechslungsreichen Sport besonders in unserer Region zu fördern, haben wir 2018 mit hohem persönlichem Einsatz eine Kunstturnhalle gebaut. Was wir nun am Laufen halten, bzw. ausbauen möchten, ist unser Trainingsangebot vom Nachwuchs bis zur Spitze. Und zwar mit Hilfe von 2 „neuen“ hauptamtlichen Trainer/innen. Der eine Trainer ist neu in unseren Reihen, der andere Trainer hat nach 9 Jahren Ehrenamt, die Leidenschaft zum Beruf gemacht!
Zu den Aufgaben unseres Teams gehören neben den nahezu täglichen Trainingseinheiten für die Kleinen und Großen, auch die Erstellung eines Schutzkonzeptes für sicheren Sport, die Organisation von Veranstaltungen wie Turncamps und Erste-Hilfe-Kursen und die Koordination unserer ehrenamtlichen Übungsleiter/innen.
Um diese Stellen auch 2024 halten zu können, startet am 29.11.23 unsere Crowdfunding-Kampagne. Für uns ist Crowdfunding absolutes Neuland, aber wir sind zuversichtlich, dass wir auf diese Weise viele Unterstützer/innen finden, die uns helfen, dieses wunderbare Projekt in die Zukunft zu führen.
Je mehr Menschen das Projekt auf Fairplaid.org unterstützen, umso leichter erreichen wir unsere Zielsumme.
Unterstützen kann jeder - wie er will, kann und mag. Ab dem 29.11.23 ist dies möglich. Neben dem Spenden per freiem Betrag, kann man sich auch eine attraktive Prämie aus unserem Prämienshop sichern.
Und das Beste: Für jede Unterstützung mit einem Mindestbetrag von 50€, legt „Klubtalent“ aus ihrem eigenen Fördertopf nochmal 50€ obendrauf.
Das Projekt lässt sich finden unter https://fairplaid.org/tvgrossostheim.turnen
Weitere Fragen gerne an larissa.mack@tv-grossostheim.de
Wir bedanken uns jetzt schon, bei allen, die unsere Weihnachtswunder 2023 wahr werden lassen wollen!
TV Großostheim 1900 e.V.
Turnabteilung
Unsere Boxnacht "Night of Legends" am Samstag, 25. November 2023 in der FAN-Arena in Aschaffenburg
Am kommenden Samstag ist es so weit; das ultimative Boxevent in der FAN-Arena steigt!
Der deutschlandweit bekannte Boxer Tommy Punch kämpft um den Europameistertitel.
Vom Turnverein Großostheim werden an diesem Abend folgende Amateurkämpfer starten:
Denis Ahmedov
Evran Ata
Alex Farrag
Marcel Cichon
Hazret Köksal
Giuliano Pacciolla
Xhonatan Kazanxhiu
Auf diese Kämpfe und mehr können sich die Zuschauer unserer diesjährigen „Night of Legends“ freuen. Neben Boxer Tommy Punch und seinem ebenso bekannten Promoter Marco Huck wird auch DSDS-Sieger Severino sein Können unter Beweis stellen – ob als Sänger oder als Promi-Boxer bleibt vorerst eine Überraschung! Zugesagt haben auch Schwergewichtboxer Ali Kiydin aus Frankfurt am Main und Boxer Marcel Steidle aus Würzburg. Zwischendurch wird unsere Jazztanzabteilung „djenga“ die Veranstaltung mit einer Show bereichern.
Die Boxabteilung des Turnvereins will nach dem großen Erfolg der letzten Box-Nacht in 2018 ein Zeichen setzen, dass in der Region der Boxsport sehr aktiv ist und ständig wächst!
Bist Du neugierig geworden?
Der Kartenvorverkauf ist über
https://www.eventim.de/eventseries/night-of-legends-boxnacht-aschaffenburg-3510909/
und in unserer Geschäftsstelle am Do. 17-18 Uhr und Fr. 9-11 Uhr möglich!
An der Abendkasse können auch noch Karten erworben werden.
Turnerinnen des TV Großostheim erfolgreich!
5 Mannschaften – 5 Podestplätze
Am Wochenende fand in Wächtersbach der Turn10 Gaumannschaftswettkampf statt. Hier war der Turnverein Großostheim mit 5 Mannschaften angetreten. Alle Mädchen waren sehr aufgeregt, denn für einige war es der erste Wettkampf und die Nervosität dementsprechend hoch. Sie meisterten ihre Aufgaben jedoch tadellos, was das Endergebnis ja dann auch zeigen sollte.
Lenya Hubacek Jg. 2013 bekam am Boden in der A Note 10 Punkte und in der B Note 10 Punkte, somit die Höchstpunktzahl an diesem Gerät. Der Wunsch der Trainerin Tanja Rollmann, dass es wenigstens eine Mannschaft auf das Podest schaffen sollte, wurde weitaus übertroffen.
Endergebnis der Mannschaften: Jeweils den ersten Platz holte sich die Mannschaft Jg. offen und Jg. 2015-2017. Jg. 2013 und 2014 sowie Jg. 2011 und 2012 errangen einen hervorragenden 2. Platz und der Jg. 2009 und 2010 sicherten sich den 3. Platz.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichter und die Betreuer, ohne die ein solcher Wettkampf nicht möglich gewesen wäre!
Tanja Rollmann
Ende der Klettersaison!
Jetzt wird es kalt und ungemütlich. Wir beenden deshalb die diesjährige Klettersaison und sagen Danke, dass ihr so oft und zahlreich zum Klettern gekommen seid.
Wir freuen uns auf die nächste Saison und werden euch natürlich rechtzeitig informieren, wenn’s wieder losgeht.
Habt ihr Lust, ehrenamtlich als Betreuer in unserem Team mitzumachen? Wir suchen händeringend Unterstützung für Samstags.
Meldet euch unter klettern@turnverein-grossostheim.de
Viele Grüße
Euer Kletterteam
TV Großostheim Starke Leistungen im Ligafinale
Am vergangenen Sonntag startete der TV Großostheim im Finale der hessischen Landesliga 5 in Linden. Hier turnten die jeweils besten 4 Mannschaften aus der Gruppe Nord und der Gruppe Süd um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Nach den 3 Qualifikationswettkämpfen im Mai, Juni und Oktober, platzierten sich die Turnerinnen des TVGs beim letzten Wettkampf auf Platz 1. – dementsprechend hoch die Erwartungshaltung in diesem Finale.
Nichtsdestotrotz startete das Team mit guter Laune am Sprung und zeigte hier saubere Übungen, die wertungstechnisch sogar noch besser waren als die des letzten Wettkampfes. Bis auf wenige kleine Unsauberkeiten lief im Anschluss der Stufenbarren wie im Training.
Nach olympischer Reihenfolge mussten die Turnerinnen danach an das Zittergerät, den
Schwebebalken. Trotz intensiver Vorbereitung konnte die Trainingsleistung bei keiner der Turnerinnen an diesem Tag im Wettkampf abgerufen werden, sodass trotz der hohen Ausgangswerte, aufgrund der Schwierigkeit von Saltos und freien Rädern, hier wertvolle Punkte verloren gingen.
Um den Wettkampf trotzdem sauber zu beenden, zeigte das Team am Boden nochmal, wofür sie vier Mal in der Woche trainieren. Nach großartigen Übungen am letzten Gerät, ging der Wettkampf zu Ende und die Mannschaft platzierte sich auch aufgrund der starken Konkurrenz diesmal auf dem 6. Platz.
Somit heißt es im nächsten Jahr: auf ein Neues! Mit Vorfreude auf die kommende Saison steht das Team, inklusive Trainerinnen direkt am Tag drauf wieder in der Halle, um 2024 noch eins drauflegen zu können!
1x Unterfränkischer Meister und 1x Vize-Meister
Turner des TV Großostheim erfolgreich!