Der TVG

Wo Vielfalt Trumpf ist.

Erfahrt mehr über uns.

Hier geht es zur Anmeldung für das Sommerturncamp 2023:

Image
TVG Instagram
TV Großostheim - Turnen

Hier geht es zum offiziellen TV Großostheim Instagram Account:

Image
TVG Instagram
Instagram Account TV Großostheim
  • 2023-06

  • 2023-06

    Turner des TV Großostheims unter den besten Deutschlands

    Der diesjährige Deutschland Cup in Hösbach zeigte deutlich, dass die Turnerinnen und Turner aus der Region mit den Besten aus ganz Deutschland mithalten können.

    Das sportliche Großevent lockte circa 260 Starterinnen und Starter sowie über 600 Zuschauerinnen und Zuschauer in den Kultur- und Sportpark in Hösbach. An zwei Tag zeigten die besten Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland außerhalb der Kaderathleten ihr Können. Vertreten waren dabei auch Nachwuchstalente aus Mannschaften der 1. Bundesliga, die ihre Übungen mit Höchstschwierigkeiten spickten.

    Heimspiel in der bekannten Halle des Kultur- und Sportparks hatten die drei Starter und eine Starterin aus dem Turngau Main-Spessart. Milena Sobot, Ben Lehmann, Luis Andrasi und Silas Burow zeigten, dass der Turngau auf nationalem Niveau mithalten kann. Ben Lehmann vom TV Großostheim bewies, dass die Nachwuchsförderung im Leistungszentrum des Vereins funktioniert und belegte den 8. Platz (60,10 Punkte) bei den 12- und 13-Jährigen. Neben der starken Platzierung nahm er besonders neue Motivation für das Training mit nachhause. Ziel seien die hochwertigen Elemente, die die Bestplatzierten in seiner Altersklasse zum Teil schon geturnt haben.

    Sein Vereinskollege Luis Andrasi und Silas Burow vom TV Hösbach platzierten sich ebenfalls unter den besten zehn Turnern Deutschland. Burow (8. Platz, 69,70 Punkte) und Andrasi (9. Platz, 69,15 Punkte) starten gemeinsam in der Bundesliga Mannschaft des TV Hösbach/TV Großostheim und lassen mit den gezeigten Leistungen Vorfreude auf die kommende Saison im September aufkommen. Zwischen den starken Leistungen der eigenen Turner, war es außerdem für alle Zuschauer und Zuschauerinnen spannend, die Besten aus Deutschland turnen zu sehen. Danke an die Ausrichter, die solch ein Event wieder in unsere Region geholt haben!

  • 2023-05

    TV Großostheim beim Main Echo Cup in Aschaffenburg

     
     


     

     

     

    Ergebnisse des Main-Echo-Cups!

    Am 20. Und 21. Mai nahm die Schwimmabteilung des TV Großostheim beim Main Echo Cup in Aschaffenburg teil. Insgesamt waren 18 Vereine, viele aus dem hessischen Bereich, an dem Wettkampf beteiligt. Da hier noch Pflichtzeiten für die anstehenden Bezirksmeisterschaften geschwommen werden konnten, hatte sich hauptsächlich die Elite eingestellt. Daher war es für unsere Schwimmer sehr schwer, gute Platzierungen zu erreichen.

    Alyssa Brinkema konnte daher einen sehr guten 4. Platz in 50 m Brust und 5. Platz in 50 m Rücken für sich entscheiden. Platz 8 für 50 m Freistil.  Greta-Marie Becker startete zweimal in der Lage Brust und erreichte Platz 11 und 13. Auch Sebastian Einert wurde zweimal fünfterin 200 m Freistil und 100 m Brust.  Platz 7 in 50 m Brust. Sophie Einert startete mit 50 m Brust und wurde Zehnte.

    Einen Podestplatz erreichte Felix Freudenberger in 50 m Rücken mit Bronze,  sowie  einen fünften Platz in 100 m Rücken und Platz 7 in 50 m Freistil. Max Julius entpuppt sich als Langstreckenschwimmer und wurde Vierter in 100 m Brust und Sechster in 50 m Brust. Eva Kurdova hatte an diesem Wochenende ihren ersten Wettkampf und absolvierte diesen fehlerfrei und als Quereinsteigerin sehr toll. Luisa Meyerhöfer hatte sehr viel Konkurenz in ihren Läufen, konnte aber alle Rennen erfolgreich beenden. Leni Löwel sicherte sich Platz 6 in 50 m Brust. Maximilian Launer holte sich Platz fünf in 50 m Freistil und Platz 6 in 50 m Brust. Auch hier hatten sich sehr viele Kinder gemeldet und entsprechend groß war das Teilnehmerfeld.

    Henrik Kubitz, ebenfalls ein Langstreckenschwimmer, wurde Vierter in 200 m Brust, sowie Platz 9 in 50 m Brust und Platz 8 in 100 m Brust. Jacqueline Kubitz holte sich zwei vierte Plätze in 50 m und 100 m Freistil und zwei fünfte Platz in 100 m Rücken und 100 m Brust. Eine tolle Leistung für diesen jungen Jahrgang.

    Am Sonntag konnten unsere Kleinsten zeigen, was sie seit Herbst letzten Jahres gelernt haben. Mit viel Begeisterung und natürlich Aufregung waren die Kleinen am Start. Hier wurden noch einige Treppchen Plätze gewonnen. Mika Schleunung wurde Zweiter in 25 m Brust und Vierter in 25 m Freistil. Johanna Schwartze schwamm ihre Bahn super und sie erreichte Platz 10. Philip Sommer wurde Erster, also Goldmedaille in 25 m Brust Beine.

    Lennard Bruß hatte nicht richtig abgeschlagen und dadurch wertvolle Zeit verloren, trotzdem erreichte er noch Platz 5. Arvid Dietrich ergatterte auch einen Podestplatz in 25 m Rücken mit Bronze und einen vierten Platz in 25 m Brust. Das gleiche Ergebnis erzielte seine Schwester Ylva Dietrich, einmal Bronze in 25m Brust und einmal Platz vier in 25 m Brust Beine. Lou Hartmann war die erfolgreichste Schwimmerin des TV Großostheim bei diesem Wettkampf. Sie gewann Gold in 25 m Freistil, zweimal Silber in 25 m Rücken und 25 m Brust und Bronze in 50 m Brust. Sudra Elija wurde Vierter in 25 m Brust.

    Ebenfalls ihren ersten Einsatz hatten unsere neuen Kampfrichter, die einen sehr guten Job gemacht haben. Ohne den Einsatz von  Kampfrichtern könnten unsere Schwimmkinder nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Vielen Dank daher an Andreas Schleunung, David Dietrich und

    Henryk Sommer.

     

  • 2023-05

    Abteilung „Turnen“

    Am Samstag 27.05. fand in Wald-Michelbach der zweite Ligawettkampf in der hessischen Landesliga 2 statt. Dort starteten die Turnerinnen am Sprung und konnten viele Punkte sammeln. Am Ende wurden sie zweiter, diesmal mit nur 0,20 Punkten hinter der TSG Münster. Stand nach zwei von drei Wettkämpfen: 1. Platz in der Tabelle. Der dritte und letzte Wettkampf bei dem es um den Aufstieg in die erste Liga geht findet am 08.07. in Melsungen statt.

    Gute Aussichten in der Landesliga 5

    Nach dem ersten von drei Wettkämpfen in der hessischen Landesliga, am 28.05.23 ebenfalls in Wald-Michelbach, sind Trainerinnen und Turnerinnen optimistisch gestimmt.

    Am vergangenen Sonntag bewies die Mannschaft des TVGs erneut, dass das intensive Training sich auszahlt. Mit durchweg starken und nahezu fehlerfreien Übungen sicherten sich die Turnerinnen den 3. Platz. Mit nur knapp zwei Punkten hinter der erstplatzierten Mannschaft ist das diesjährige Ziel absolut in Reichweite. In Summe muss der TVG nach den ersten drei Wettkämpfen unter den vier besten Teams sein, um sich für das Aufstiegsfinale zu qualifizieren.
    Dass dies möglich ist, haben besonders Phine Deneke, mit 12,25 Punkten am Sprung und Marlene Hein mit 13,10 Punkten am Schwebebalken gezeigt.

    Um hier anzuknüpfen wird ab sofort wieder fleißig weiter trainiert, um am 24.07.23 in Baunatal wieder abzuliefern.

    Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und vielen Dank an die Trainer und Kampfrichter!!!

     

     

  • 2023-05

    Abteilung Leichtathletik

     

    Starke Leistungen bei den Unterfränkischen Meisterschaften

     

    Am vergangenen Wochenende fanden die Unterfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften bei gutem Leichtathletik-Wetter in Hösbach statt. Vitus Schott und Samuel Stadtmüller glänzten dort mit sehr guten Leistungen. Vitus startete zuerst im Hochsprung. Bei 1,77m waren nur noch Finn und er am Start. Beide konnten die Höhe meistern. Für Vitus eine neue Bestleistung. Die nächste Höhe 1,80m riss Vitus leider 3 Mal. Sein Gegner flog im 3. Versuch über die Latte und Vitus wurde damit zweiter Sieger.

     

    Beim nun folgenden 100m-Sprint wurde Vitus mit 13,05sec. ebenfalls zweiter Sieger.

     

    Danach ging es zum Weitsprung. Dort sprang Vitus im 1. Versuch 5,44m, Erik -  sein stärkster Konkurrent - 5,55m. Im 5. Versuch konnte sich Vitus um 12 cm auf starke 5,56m steigern. Erik konnte im letzten Versuch keine Verbesserung erzielen.  Somit konnte Vitus die Unterfränkische Meisterschaft der Schüler M 15 erringen.

     

    Samuel Stadtmüller startete in der Männlichen Jugend U18 und hatte mit seinem Trainingspartner Malte Hofmann aus Kleinostheim einen sehr starken Gegner. Malte lief die 800m in 2:03,97 min., Samuel starke 2:06,10 min. Samuel wurde somit zweiter Sieger. 

     

    Im zweiten Wettkampf über 400m waren nur Corbinian und Samuel am Start. Corbinian lief nach  65,55 sec. ins Ziel. Samuel erreichte tolle 53,79sec. und wurde als Unterfränkischer Jugendmeister geehrt. 

     

    Der "Fanblock" der beiden Jungs war begeistert. 

     

    Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!