Image
Laufbahn

Leichtathletik

Leichtathletik ist eine der vielseitigsten Sportarten überhaupt. Schon die alten Griechen haben sich im Laufen, Werfen und Springen unter dem Motto „Höher, schneller, weiter“ gemessen. 

Die Grundlagen zum Erfolg werden bereits jungen Jahren gelegt, wo die Kids mit Fang- und Wurfspielen mit viel Spaß und Freude an die Leichtathletik herangeführt werden. 

In der Leichtathletik-Abteilung des TV Großostheim werden aktuell Kinder, Jugendliche und Erwachsene in fünf verschiedenen Übungsgruppen betreut. Im Winter wird in der TV-Halle trainiert und im Sommer steht uns das nahe Bachgau-Stadion zur Verfügung

Ansprechpartner

Image
Gisela Zang
Gisela Zang
06026/3583

Trainingsstätten

Übungsgruppen

Bereit für den Start
Leichtathletik - Kinder (Jahrgänge 2014 - 2016

Mit viel Ausdauer kommt unsere Jugend hier ins Ziel.

Leichtathletik 10 bis 16 Jahre Thumbnail
Leichtathletik - Alter: ab Jahrgang 2012 und älter

Mit Mut und Ehrgeiz stellen wir uns jeder noch so großen Hürde.

 Leichtathletik Fit und Fun 6 bis 9 Jahre Thumbnail
Leichtathletik - Kinder (2012 - 2014)

Athletisch und fit von 9 bis 12 Jahren.

Leichtathletik
Leichtathletik - Alter: Ab 15

Ab 15 Jahren starten wir hier mit euch.

Leichtathletik 8 bis 11 Jahre Thumbnail
Leichtathletik - Alter: Jahrgänge 2012 - 2015

Rasante Fortschritte in der Leichtathletik könnt ihr im Alter von 8 bis 11 Jahren hier erleben.

Fitness für Erwachsene
Leichtathletik/Fitness-Alter-30-65-Jahre

Dem inneren Schweinehund stellen von jung bis alt!

Sprint
Leichtathletik - Kinder (Jahrgänge 2015 - 2017)

Spielerisch, erste Disziplinen in der Leichtathletik erlernen!

Fotos

Leichtathletik-Trainer-Team
Sportabzeichen-Verleihung
Ufr. Meisterschaften in Alzenau
Ufr. Meister über 800m Nils Weingarten
Ufr. Meisterin über 50 m Clara Menger
Ufr. Meister Vitus und Samuel
Bilder vom 1. Sportabzeichen-Tag
Gauherbstsportfest in Schweinheim

Neuigkeiten

15/05/2023 - 15:04

Begeisterung beim 1. Sportabzeichen Tag des TV Großostheim 1900 e.V.

 

Der TV Großostheim veranstaltete am Sonntag, 7. Mai von 10 - 15 Uhr bei schönstem Sommerwetter seinen ersten großen Sportabzeichen Tag für Jedermann. Kleine und Große, Alte und junge Leute stellten sich der sportlichen Herausforderung.

Aus den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination musste je eine Disziplin bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten. 

Von Einzelpersonen, über ganze Familien bis hin zu Trainingsgruppen waren alle mit Begeisterung und Ehrgeiz dabei. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre, der älteste Teilnehmer 70 Jahre alt. Insgesamt wurden an diesem Tag rund 90 Sportabzeichen abgenommen. Mit einer Wettkampfkarte wurden verschiedene Stationen, u.a. Seilspringen, Schleuderball, Sprint oder auch Standweitsprung ausprobiert, gemeinsam wurde mitgefiebert und Erfolge gefeiert. Es war ein Sporterlebnis für die ganze Familie. 

Als weitere Highlights waren eine große Hüpfburg von BM Innenausbau und die tolle Fußball-Dartscheibe von den CFA-Kickers vertreten. Auch für Verpflegung war bestens gesorgt. Kalte Getränke, Kuchen, Brezeln und Bratwürste luden zum Verweilen ein.

Wir freuen uns, dass so viele Leute teilgenommen haben und wir alle bei der großen Verleihung Ende des Jahres wiederzusehen werden.

Die Leichtathletikabteilung bedankt sich herzlich bei den Sportabzeichenprüfern, allen Trainern und Helfern für ihr Engagement, bei allen Kuchen- und Brezelspendern sowie der Gemeinde Großostheim für die technische Unterstützung vor Ort.

Ein riesengroßes Dankeschön auch an Benedikt Müller (BM Innenausbau) und Markus Castens (CFA Kickers), die mit Ihren beiden Attraktionen für viele leuchtende Kinderaugen gesorgt haben. 

TV Großostheim 1900 e.V.

Sportabzeichen-Team

Image removed.

17/05/2023 - 17:59

Impressionen vom 1. Sportabzeichen-Tag

Sportabzeichen 2023

04/07/2023 - 19:09

Clara und Nils wurden Unterfränkische/r Meister*in

Sehr motiviert fuhren wir am Sonntag, 25. Juni 2023, trotz sehr heißer Temperaturen, zu den Unterfränkischen Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 nach Alzenau

 Dieser Ausflug wurde mit zwei Unterfränkischen Einzeltiteln belohnt!!

Aus den vier Vorläufen über 50m der W 11 qualifizierten sich die neun Zeitschnellsten für den Endlauf. Dort wurde Clara Menger W 11 in tollen 7,77sec. Unterfränkische Meisterin.

Silberränge erreichte die 4x50m Staffel der U12 mit der Besetzung Maya Stegmann, Eva Schwickerath, Celia Reblin und Clara Menger in 31,19 sec.

Maya Stegmann startete das erste Mal in einem Hochsprungwettkampf und sicherte sich mit übersprungenen 1,10 m den dritten Platz. Carlotta Löflath warf den Ball starke 24,50m weit und wurde 5. Siegerin, auf dem 6, Platz folgte Eva Schwickerath mit gute 22,50m.

Im Weitsprung landete Eva Schwickerath bei 3,60m und wurde 5. Siegerin, Clara Menger erreichte mit 3,55m den 6. Platz.

Zweimal aufs Stockerl durfte Mia Ferstl in der W10. Sie wurde beim ersten Wettkampf im Hochsprung mit 1,05m und im Ballwurf mit 20,5m Dritte.

Am späten Nachmittag bewies Nils Weingarten über 800m der M12 eine gute Ausdauer und gewann überlegen mit bärenstarken 2:34,74 Minuten und sicherte sich den Unterfränkischen Titel.

Ein gelungener Wettkampf, mir hat es trotz der hohen Temperaturen viel Spaß mit Euch gemacht!   

Maria Mühlhoff

 

Bayerische Meisterschaften U 16 in Ingolstadt

Am Sonntag startete Vitus Schott, M 15, in einem Hochsprungwettkampf in hessischen Niederrodenbach, um die Qualifikationsleistung von mindestens 1,68m  zu bestätigen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte er die Technik-Hinweise gut umsetzen und über tolle 1,77m springen. Super gemacht!

Wir wünschen Vitus viel Erfolg in Ingolstadt! Markus Mühlhoff

 

10/07/2023 - 12:46