Image
Laufbahn

Leichtathletik

Leichtathletik ist eine der vielseitigsten Sportarten überhaupt. Schon die alten Griechen haben sich im Laufen, Werfen und Springen unter dem Motto „Höher, schneller, weiter“ gemessen. 

Die Grundlagen zum Erfolg werden bereits jungen Jahren gelegt, wo die Kids mit Fang- und Wurfspielen mit viel Spaß und Freude an die Leichtathletik herangeführt werden. 

In der Leichtathletik-Abteilung des TV Großostheim werden aktuell Kinder, Jugendliche und Erwachsene in fünf verschiedenen Übungsgruppen betreut. Im Winter wird in der TV-Halle trainiert und im Sommer steht uns das nahe Bachgau-Stadion zur Verfügung

Ansprechpartner

Image
Volker Löckler
Volker Löckler
06026/3583
Image
Leichtathletik
Yvonne Braun
06026/3583

Trainingsstätten

Übungsgruppen

Sprint
Kinder Jahrgang 2019/2020

 

 

Bereit für den Start
Kinder ab Jahrgang 2014
Sprint
Kinder Jahrgang 2017 - 2018
Leichtathletik 10 bis 16 Jahre Thumbnail
Wettkampfgruppe ab Jahrgang 2012
Sprint
Kinder Jahrgang 2015/2016
Leichtathletik 8 bis 11 Jahre Thumbnail
Kiddies Jahrgang 2016 - 2018
Sprint
Leichtathletik Kinder (2017, 2018)

spielerisch zu Leichtathletik

Fotos

Leichtathletik-Trainer-Team
Sportabzeichen-Verleihung
Ufr. Meisterschaften in Alzenau
Ufr. Meister über 800m Nils Weingarten
Ufr. Meisterin über 50 m Clara Menger
Ufr. Meister Vitus und Samuel
Bilder vom 1. Sportabzeichen-Tag
Gauherbstsportfest in Schweinheim

Neuigkeiten

15/04/2025 - 11:05

TV Großostheim erneut erfolgreich bei Sportabzeichen-Ehrung des BLSV

Bei der diesjährigen Jahrestagung des BLSV-Kreises Aschaffenburg am Freitag, den 11. April, durfte der TV Großostheim erneut einen Pokal für besondere Leistungen im Bereich des Sportabzeichens entgegennehmen. Im Jahr 2024 haben insgesamt 1.582 Sportlerinnen und Sportler im Stadt und Landkreis ihr Sportabzeichen abgelegt – beeindruckende 208 davon beim TV Großostheim. Damit war unser Verein erneut der erfolgreichste im gesamten Landkreis.

Von den 208 abgelegten Sportabzeichen entfallen 120 auf Kinder und 88 auf Erwachsene – ein klares Zeichen für das generationsübergreifende sportliche Engagement in unserem Verein. Sportabzeichen Prüfer Volker Löckler nahm den Pokal stolz entgegen. Bereits zum zweiten Mal wurde der TV Großostheim für seine hervorragende Arbeit in diesem Bereich ausgezeichnet.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung für langjährige Leistungen: Vitus Schott wurde für sein zehntes Sportabzeichen ausgezeichnet und unsere Prüferin Maria Mühlhoff wurde für 20 Jahre engagierte Prüfertätigkeit geehrt – eine beeindruckende Leistung, der großen Respekt gebührt.

Auch 2025 ist der TVG bereits wieder aktiv: Die Abnahmen für das neue Jahr laufen auf Hochtouren. 

Am Sonntag, den 13. Juli, findet von 10:00 bis 14:00 Uhr unser großer Sportabzeichentag im Bachgaustadion (Eingang über die Welzbachhalle) statt. 

Hier können nahezu alle Disziplinen des Sportabzeichens abgelegt werden. Zusätzlich besteht von 12:00 bis 14:00 Uhr im Freibad die Möglichkeit, den Schwimmnachweis sowie die Schwimmdisziplinen zu absolvieren.

Teilnehmen können alle Sportbegeisterte ab Jahrgang 2019. Für TVG-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, externe Teilnehmer zahlen einen Beitrag von 3 €. Der Schwimmbadeintritt muss zusätzlich bezahlt werden.

Es erwartet euch ein tolles Event voller Sport, Spiel und Spaß – mit Verpflegung vor Ort und einer Hüpfburg für unsere kleinen Gäste, gesponsert vom Brillenladen und Hörstudio Sebastian Bickert, Alexandra Neubeck GbR.

Herzliche Einladung an alle!
Seid dabei, wenn wir auch dieses Jahr wieder sportlich durchstarten und an den Erfolg von 2024 anknüpfen!

Ein Bild, das Person, Kleidung, Lächeln, Menschliches Gesicht enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

02/12/2024 - 14:49

Große Sportabzeichen Verleihung 2024 im TV Großostheim

                   Stolze 199 Abzeichen wurden erworben!

Am 1. Dezember 2024 fand im TV Großostheim die feierliche Sportabzeichen Verleihung statt. Alle Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr erfolgreich das Sportabzeichen über den Verein abgelegt haben, waren eingeladen, diesen Erfolg zu feiern. Knapp 140 Teilnehmer und Begleitpersonen folgten der Einladung und erlebten einen rundum gelungenen Vormittag.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßungsansprache der Leichtathletik-Abteilungsleiterin Gisela Zang. Sie betonte, dass ein solches Event nur durch die tatkräftige Unterstützung der gesamten Abteilung möglich sei. In diesem Zusammenhang dankte sie den Sportabzeichen Prüfern und den Trainern herzlich und überreichte ihnen als Anerkennung ein kleines Präsent.

Im Anschluss übernahm Trainer Volker Löckler die Moderation und führte durch das Programm. Die mittlerweile sechs Leichtathletik-Gruppen des Vereins – bestehend aus fünf Kindergruppen und einer Erwachsenengruppe – wurden einzeln auf die Bühne gebeten, wo ihre Trainer die verdienten Urkunden und kleine Präsente überreichten.

Besonderes Augenmerk lag auch auf den Teilnehmern der Ferienspiele und des Sportabzeichen Tages, die im Anschluss geehrt wurden. Unter ihnen befanden sich einige Eltern von Leichtathletik-Kindern sowie komplette Neueinsteiger, die erstmals ein Sportabzeichen absolvierten. Insgesamt konnten an diesem Tag 88 Erwachsenen- und 111 Kinder-Sportabzeichen verliehen werden. Besonders beeindruckend: Während manche ihr erstes Abzeichen erhielten, feierten andere bereits ihre 23. Auszeichnung. Besonders stolz durften 22 Familien sein, die gemeinsam als Eltern mit Kindern, diese sportliche Auszeichen erwerben konnten.

Trainer Volker Löckler nutzte die Gelegenheit, um für das kommende Jahr 2025 zu werben. Im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums wird erneut ein Sportabzeichen Tag stattfinden. Er ermutigte alle Anwesenden, erneut ihr Können unter Beweis zu stellen und die Freude am Sport mit anderen zu teilen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und spiegelte die starke Gemeinschaft des Vereins wieder. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.

Turnverein Großostheim 1900 e.V.

 

13/11/2024 - 15:33

01/10/2024 - 11:57

Jugendleichtathletik ab 12 Jahre

Für unsere Jugendleichtathletik-Gruppe ab 12 Jahre suchen wir noch interessierte und motivierte junge Sportler.

Unser Fachübungsleiter Markus Mühlhoff bietet ein attraktives und abwechslungsreiches Techniktraining an und würde sich über neue Gesichter freuen.

Einfach vorbeikommen und schnuppern!

Wann: donnerstags von 17.15 bis 18.45 Uhr in der TV-Halle im Sommer im Bachgau-Stadion

09/07/2024 - 13:42

Zweifacher Bayerischer Seniorenmeister Jürgen Gruber

Unser Sprinter Jürgen Gruber startete im Trikot der LG Landkreis Aschaffenburg wieder erfolgreich bei den Bayerischen Senioren Meisterschaften am 29. und 30. Juni im Schwäbischen Aichach.

Bei optimalen Bedingungen und herrlichen Sommerwetter gewann Jürgen die 100m in 12,84 sek und die 200m in 26,07 sek. in der Altersklasse M60.

Er bestätigte damit die guten Leistungen von den Deutschen Meisterschaften und behauptete damit die Führung in Bayern. Herzlichen Glückwunsch!

 

02/07/2024 - 11:49

Sportabzeichen-Abnahmetermine 2024

Die Sportabzeichen-Abnahme ist in vollem Gange. Immer mittwochs von 19.00 bis 20.30 Uhr findet für Erwachsene im Bachgau-Stadion das Training für das Dt. Sportabzeichen und auch die Abnahme statt. Interessierte können – ohne Vereinsmitgliedschaft – daran teilnehmen.

Wer noch einsteigen möchte, bitte schnellstmöglich vorbeikommen.

Außerdem bietet der Sportabzeichen-Kreis Aschaffenburg folgende weitere Abnahmetermine an:

Radfahren: Sonntag, 21. Juli und 15. September – 8.00 Uhr- Radweg Ortsverbindungsstraße Großostheim – Niedernberg

Schwimmen: Nach Absprache im Freibad Großostheim

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Weitere Infos im TVG- Büro, Tel. 3583

02/07/2024 - 11:48

Zwei Siege bei den Ufr. Meisterschaften in Alzenau

Am 23. Juni reisten wir nach Alzenau zu den unterfränkischen Meisterschaften. An den Start in vielen Einzeldisziplinen gingen aus unseren Trainingsgruppen Tom Purfürst, Eva Schwickerath, Maya Stegmann, Jonas Rabe, Jonas Schwickerath, sowie Vincent Purfürst und Emilio Balauras.

Tom Purfürst belegte in der M13 einen tollen 2. Platz im Ballwurf und landete mit dem 200g schweren Ball bei 40 Metern. Im 75 m Sprint erreichte er Platz 4 mit 10,83 Sekunden.

Im großen Teilnehmerfeld der W12 gingen Maya Stegmann und Eva Schwickerath an den Start. Eva erreichte mit 25,50m den 6. Platz im Ballwurf und überquerte die Hochsprunglatte bei 1,20 m, was den 5. Platz einbrachte! Über die gleiche Höhe sprang auch Maya Stegmann, sie landete aufgrund von mehr Versuchen auf dem 8. Platz. Maya nahm auch an der 4x75m Staffel der U14 als Startläuferin teil und kam mit ihrem Team aus der LG Lkr Aschaffenburg auf einen tollen 6. Platz.

Ein sehr schnelles Rennen lieferten sich Jonas Rabe und Jonas Schwickerath in der Altersklasse M10 über die 800m. Mit einer Zeit von 2:44 gewann Jonas Rabe den unterfränkischen Titel und Jonas Schwickerath kam auf Platz 4 in 3:02. Beim Weitsprung der M10 erreichte Vincent Purfürst den Endkampf und landete auf Platz 7 mit 3,63m Weite. Im Ballwurf gelang Jonas Schwickerath einen tollen Versuch mit 39,50m, der ihn auf Platz 2 brachte.

Auch in der männlichen U12 konnte über die 4x50m eine Staffel gestellt werden. Mit einer Zeit von 32,04 gewannen Jonas Schwickerath, Vincent Purfürst und Emilio Balauras den unterfränkischen Titel – Herzlichen Glückwunsch!

 

Gute Ergebnisse bei der Kreisstaffelmeisterschaften in Stockstadt

Am Dienstagabend ging es dann bei schwülwarmen Temperaturen in Stockstadt zu den Kreismeisterschaften im Staffellauf.

Gleich der erste Lauf mit Großostheimer Beteiligung war erfolgreich und garantierte Platz 1 mit Louis Kroth, Vincent Purfürst, Felix Rabe und Emilio Balauras über die 4x50m in der Altersklasse U10.

Platz 4 belegten Mila Luksche, Esma-Nur Yüksel, Emma Gleich und Stephanie Xie über die 4x50m in der weiblichen U12. Im Start über 4x75m landete Maya Stegmann mit Ihren Teamkolleginnen von der LG Lkr Aschaffenburg auf dem 2. Rang der weiblichen U14.

Weiter ging es mit tollen Wechseln und ohne Verlust des Staffelholzes in der männlichen U12 über die 4x50m. Jonas Neufingerl, Lennart Häcker, Vincent Kroth und Jonas Rabe sicherten sich den 2. Platz. Zum Abschluss verteilten sich alle Großostheimer Fans taktisch in den Kurven, um die Jungs über die 3x800m Staffel anzufeuern. Jonas Neufingerl, Vincent Kroth und Jonas Rabe liefen ein tolles Rennen, kamen mit der zweitschnellsten Zeit über die Ziellinie und gewannen sogar den Kreismeistertitel, da die erstplatzierten außer Konkurrenz liefen.

Ein großes Lob an alle Teilnehmer der beiden Wettkampftage!

18/06/2024 - 10:49

2 Bronzemedaillen für Jürgen Gruber bei den Deutschen Senioren Meisterschaften 2024

 Ein erfolgreiches Wochenende (14-16.6.2024) für Jürgen Gruber bei den Deutschen Senioren Meisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion.

Bei wechselhaftem Wetter mit Regen über die 100m und Sonnenschein über 200m erzielte Jürgen sehr gute Leistungen und wurde in seiner Spezialdisziplin über 100m in 12,85sek und 200m in 26,08sek in der Altersklasse M60 jeweils eine Bronzemedaille. Herzliche Glückwünsche!

15/05/2024 - 09:20

Abt. Leichtathletik

Sommer, Sonne, Leichtathletik

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen wir am Samstag, den 11.Mai mit einer großen Truppe beim Frühjahrsturnfest in Bürgstadt teil. 100 Sportler aus der Region kamen auf dem Sportgelände zum 3-Kampf zusammen, um ihr Können in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf zu zeigen.

Von den Kleinsten bis hin zu unseren großen Leichtathleten waren alle Gruppen dabei. Für viele Kinder war es der aller erste Wettkampf. Mutig und voller Eifer gaben sie ihr Bestes, um sich in ihrer Riege zu messen und wurden dabei lautstark von ihrem Team, den Trainern und den mitgereisten Eltern angefeuert. So stand der Spaß an der Bewegung, der Teamgeist und das Mitmachen im Vordergrund.

Am Ende des Tages bekam jeder seine verdiente Urkunde und eine Medaille überreicht.

Viele Leichtathleten vom TV Großostheim landeten sogar auf dem Siegertreppchen. Wir sind stolz auf unsere große Truppe.

Wir danken allen Eltern, allen Riegenführern und ganz besonders dem Trainerteam.

Schön, dass ihr mit dabei wart!

 

Auf den vorderen Plätzen:

JG 2011- 1. Platz: Tom Purfürst

JG 2013 -3. Platz: Mia Ferstl

JG 2014 -1. Platz: Jonas Schwickerath

JG 2015 - 2. Platz: Vincent Purfürst

JG 2016 - 1. Platz: Louis Kroth, 2. Platz: Henry Martin

JG 2017 - 1. Platz: Jonathan Menger, 3. Platz: Felix Weigand, 3. Platz: Klara Bachmann, 4. Platz: Isabell Petermann

JG 2018 - 1. Platz: Helena Löckler, 2. Platz: Weronika Arndt

 

Für den TV Großostheim starteten (nach Jahrgang):

Tom Purfürst, Esma-Nur Yüksel, Charlotte Zahn, Greta Martin, Stephanie Xie, Mia Ferstl, Jonas Schwickerath, Tyler Abernathy, Emna Gleich, Mila Luksche, Vincent Purfürst, Louis Kroth, Henry Martin, Felix Weigand, Luis Sauer, Jonathan Menger, Isabell Petermann, Leonie Blank, Kyra Vohs, Romy Sonnenberg, Klara Bachmann, Weronika Arndt, Helena Löckler.

Ein Bild, das Person, draußen, Sport, Gruppe enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

02/05/2024 - 09:12

Sportabzeichen-Training und weitere Abnahmetermine

Ab 8. Mai findet wieder mittwochs von 19.00 bis 20.30 Uhr für Erwachsene im Bachgau-Stadion das Training für das Dt. Sportabzeichen und nach einigen Trainingseinheiten die Abnahme statt. Interessierte können – ohne Vereinsmitgliedschaft – daran teilnehmen.

Außerdem bietet der Sportabzeichen-Kreis Aschaffenburg folgende weitere Abnahmetermine an:

Nordic -Walking: Sonntag, 05.05. - 10.00 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Campingplatz Mainparksee

Radfahren: Sonntag, 21. Juli und 15. September – 8.00 Uhr- Radweg Ortsverbindungsstraße Großostheim – Niedernberg

Schwimmen: Nach Absprache im Freibad Großostheim

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Weitere Infos im TVG- Büro, Tel. 3583

02/05/2024 - 09:11

Sportabzeichen 2024

Einladung zum Sportabzeichentag am Sonntag, 05. Mai

Am Sonntag, 5. Mai 2024 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr wieder der Sportabzeichentag im Bachgaustadion statt. (Eingang ist nur über die Seite zur Welzbachhalle möglich!) Die Sportabzeichenabnahme ist für alle Kinder (ab Jahrgang 2018) und Erwachsene möglich. Für TV Mitglieder kostenfrei, Externe zahlen 3 € (für die Sportabzeichenurkunde).

Fast alle Disziplinen können an einem Tag abgelegt werden. Der Schwimmnachweis erfolgt gesondert im Freibad Großostheim. Sport, Spiel und Spaß werden an diesem Tag groß geschrieben. Für Essen und Getränke wird gesorgt.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter sportabzeichen@tv-grossostheim.de oder 0152/23134535

16/04/2024 - 19:36

16/01/2024 - 12:49

                                Sportabzeichen Verleihung beim Turnverein Großostheim

                                      Mit 283 Sportabzeichen neuer Teilnehmer-Rekord 2023                                                       

Im Rahmen einer Feierstunde durfte die Leichtathletik-Abteilung des TV Großostheim am vergangenen Sonntag, die abgelegten Sportabzeichen des Jahres 2023 an viele kleine und große Sportler überreichen.

Der 2. Vorstand Markus Mühlhoff begrüßte die Gäste, die sehr zahlreich gekommen waren und unterstrich die Bedeutung von sportlichem Engagement für die Gemeinschaft durch diese Sportabzeichen-Aktion.

Bereits seit 22 Jahren bietet der Turnverein Großostheim diesen Wettbewerb an. Im Jahr 2022 wurden mit  230 Sportabzeichen bereits ein tollen Rekord erzielt. Letzten Sommer konnte die Zahl nochmals gesteigert werden und am Jahresende 283 Sportabzeichen gezählt werden.

Der Grundstein für diesen tollen Rekord wurde im Mai am 1. Sportabzeichen-Tag gelegt, wo ca. 90 Sportler/innen, teilgenommen hatten. Aus den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination musste je eine Disziplin bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten. Von Einzelpersonen, über ganze Familien bis hin zu Trainingsgruppen waren alle mit Begeisterung und Ehrgeiz dabei. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre, der älteste Teilnehmer 78 Jahre alt.

Die meisten Sportabzeichen wurden aber im Rahmen des Leichtathletik-Trainings, bei dem sich alle Kinder-Gruppen beteiligten, abgelegt. Zusätzlich konnte Sportabzeichen-Prüfer Volker Löckler die Fußballer und Handballer von der guten Sache begeistern. Auch bei der Ferienspiel-Aktion wurden durch Maria Mühlhoff weitere Sport-Abzeichen abgenommen. Den ganzen Sommer über wurde im Bachgau-Stadion und im Freibad gestoppt, gemessen und die Leistungen notiert.

Die Abteilungsleiterin Gisela Zang dankte deshalb den 5 Sportabzeichen-Prüfern des TV Großostheim, den Trainern und den vielen Helfern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Anschließend wurden die Sportabzeichen von den Trainern an die verschiedenen Leichtathletik-Gruppen überreicht. Besonders die Kinder nahmen voller Stolz ihre Urkunde entgegen. Dass, das Sportabzeichen auch eine Familienangelegenheit ist, zeigte zum Abschluss die Vergabe von Familienabzeichen an 28 Familien aus zwei Generationen.

Mit Vorfreude blicken wir auf eine Wiederholung des Sportabzeichen-Tages im Jahr 2024.

Infos werden rechtzeitig unter www.tv-grosssostheim.de oder im Bachgau-Boten veröffentlicht.

17/12/2023 - 14:33

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse!

Voten für den TVG-Familytag!

Bis zum 31.12.2023 brauchen wir Ihre Stimme.

Wie? Ganz einfach? Ein Klick für unseren Verein und wir können 500,00 € für die Vereinskasse gewinnen.

Wir würden uns total freuen, wenn Ihr alle für uns abstimmt und den Link teilt.

Hier der Link: https://www.sportabzeichen-wettbewerb.de/wettbewerbsbeitrag/wettbewerbsbeitrag-80/

 

Dankeschön!

 

Eurer Sportabzeichen-Team

 

 

17/12/2023 - 12:51