
Leichtathletik
Leichtathletik ist eine der vielseitigsten Sportarten überhaupt. Schon die alten Griechen haben sich im Laufen, Werfen und Springen unter dem Motto „Höher, schneller, weiter“ gemessen.
Die Grundlagen zum Erfolg werden bereits jungen Jahren gelegt, wo die Kids mit Fang- und Wurfspielen mit viel Spaß und Freude an die Leichtathletik herangeführt werden.
In der Leichtathletik-Abteilung des TV Großostheim werden aktuell Kinder, Jugendliche und Erwachsene in fünf verschiedenen Übungsgruppen betreut. Im Winter wird in der TV-Halle trainiert und im Sommer steht uns das nahe Bachgau-Stadion zur Verfügung
Ansprechpartner
Trainingsstätten

Übungsgruppen
Leichtathletik - Kinder (6-8 Jahre)
Mit viel Ausdauer kommt unsere Jugend hier ins Ziel.

Leichtathletik - Alter: 10-16 Jahre
Mit Mut und Ehrgeiz stellen wir uns jeder noch so großen Hürde.

Leichtathletik - Kinder (2012 - 2013)
Athletisch und fit von 6 bis 9 Jahren.

Leichtathletik - Alter: 8-11 Jahre
Rasante Fortschritte in der Leichtathletik könnt ihr im Alter von 8 bis 11 Jahren hier erleben.

Leichtathletik/Fitness-Alter-30-65-Jahre
Dem inneren Schweinehund stellen von jung bis alt!
Fotos
Neuigkeiten
Sportabzeichenaktion
Abt. Leichtathletik - Ergebnisse vom Cross-Cup in Stockstadt
Mit einem Großaufgebot von 21 Kindern traten die Großostheimer Leichtathletiksportler am Samstag beim Cross-Cup in Stockstadt an. Die motivierten Teilnehmer*innen durften bei strahlendem Sonnenschein eine Strecke von ca. 1000 Meter über einen befestigten Feldrundweg laufen und brachten gute Ergebnisse mit nach Hause.
Hier nur ein kleiner Ausschnitt der erfolgreichen Teilnehmer*innen, die sogar auf das Treppchen durften:
Kinder M7: Felix Rabe 1. Platz
Kinder M8: Emilio Balauras: 1. Platz, Lenn Mause: 3 Platz
Kinder W9: Leonie Braun: 3. Platz
Kinder W10: Sophia Balauras: 1. Platz und Mia Ferstl: 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für diese tolle Leistung. Wir sind stolz auf euch.
Eure Leichtathletiktrainer*innen
TVG Sportabzeichentag im Bachgaustadion
Am Sonntag, 7. Mai 2023, von 10.00 bis 15.00 Uhr führt die Leichtathletik-Abteilung eine Sportabzeichenabnahme für Kinder (ab Jahrgang 2017) und Erwachsene kostenfrei – ohne Vereinsmitgliedschaft – durch. Fast alle Disziplinen können an diesem Tag abgelegt werden. Der Schwimmnachweis erfolgt an einem gesonderten Termin im Freibad Großostheim.
Rückfragen und Anmeldungen sind unter sportabzeichen@tv-grossostheim.de oder 0152-23134535 möglich. Wir freuen uns über viele Anmeldungen!
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Am Freitag, 12. Mai 2023, findet ab 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 statt.
Alle Mitglieder und Freunde des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen.
In dieser Mitgliederversammlung ehrt der Turnverein seine erfolgreichen Sportler und Übungsleiter, sowie langjährige Mitglieder.
Zu dieser Auszeichnung sind natürlich alle Familienangehörige und Freunde ebenfalls eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Protokoll 2021
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte der Abteilungsleiter
- Ehrung langjähriger Mitglieder und Übungsleiter
- Verabschiedung langjähriger Übungsleiter
- Ehrung erfolgreicher Sportler
- Berichte der Schatzmeister und Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung an die Geschäftsstelle gestellt werden.
Turnverein Großostheim 1900 e.V.
Peter Villing
1.Vorsitzender
Sportabzeichen 2023
Am vergangenen Freitag bekam unser Leichtathletik-Trainer, Volker Löckler, den Pokal für die meisten Sportabzeichen im Landkreis Aschaffenburg überreicht.
Damit wir auch im Jahr 2023 an die Erfolge von 2022 anknüpfen können, benötigen wir jeden einzelnen Sportbegeisterten.
Kommt zu unserem TVG Sportabzeichentag im Bachgaustadion vorbei.
Auf dem Bild Volker Löcker, rechts und Karl-Heinz Schmitt, Stv. Kreisvorsitzender vom BLSV
Sportabzeichentag
Am Sonntag, 7. Mai 2023, von 10.00 bis 15.00 Uhr führt die Leichtathletik-Abteilung eine Sportabzeichenabnahme für Kinder (ab Jahrgang 2017) und Erwachsene kostenfrei – ohne Vereinsmitgliedschaft – durch. Fast alle Disziplinen können an diesem Tag abgelegt werden. Bitte auf dem Parkplatz beim Turnverein parken und den Zugang neben der Welzbachhalle und Kunstrasen nutzen. Der Schwimmnachweis erfolgt an einem gesonderten Termin im Freibad Großostheim.
Rückfragen und Anmeldungen sind unter sportabzeichen@tv-grossostheim.de oder 0152-23134535 möglich. Wir freuen uns über eure Anmeldungen!
Begeisterung beim 1. Sportabzeichen Tag des TV Großostheim 1900 e.V.
Der TV Großostheim veranstaltete am Sonntag, 7. Mai von 10 - 15 Uhr bei schönstem Sommerwetter seinen ersten großen Sportabzeichen Tag für Jedermann. Kleine und Große, Alte und junge Leute stellten sich der sportlichen Herausforderung.
Aus den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination musste je eine Disziplin bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten.
Von Einzelpersonen, über ganze Familien bis hin zu Trainingsgruppen waren alle mit Begeisterung und Ehrgeiz dabei. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre, der älteste Teilnehmer 70 Jahre alt. Insgesamt wurden an diesem Tag rund 90 Sportabzeichen abgenommen. Mit einer Wettkampfkarte wurden verschiedene Stationen, u.a. Seilspringen, Schleuderball, Sprint oder auch Standweitsprung ausprobiert, gemeinsam wurde mitgefiebert und Erfolge gefeiert. Es war ein Sporterlebnis für die ganze Familie.
Als weitere Highlights waren eine große Hüpfburg von BM Innenausbau und die tolle Fußball-Dartscheibe von den CFA-Kickers vertreten. Auch für Verpflegung war bestens gesorgt. Kalte Getränke, Kuchen, Brezeln und Bratwürste luden zum Verweilen ein.
Wir freuen uns, dass so viele Leute teilgenommen haben und wir alle bei der großen Verleihung Ende des Jahres wiederzusehen werden.
Die Leichtathletikabteilung bedankt sich herzlich bei den Sportabzeichenprüfern, allen Trainern und Helfern für ihr Engagement, bei allen Kuchen- und Brezelspendern sowie der Gemeinde Großostheim für die technische Unterstützung vor Ort.
Ein riesengroßes Dankeschön auch an Benedikt Müller (BM Innenausbau) und Markus Castens (CFA Kickers), die mit Ihren beiden Attraktionen für viele leuchtende Kinderaugen gesorgt haben.
TV Großostheim 1900 e.V.
Sportabzeichen-Team
Impressionen vom 1. Sportabzeichen-Tag
Drei Siege beim Frühjahrsturnfest
Erfolgreich starteten wir am vergangenen Samstag beim Frühjahrsturnfest in Bürgstadt in die neue Leichtathletik-Saison. Bei strahlendem Sonnenschein siegte Vincent Purfürst, M 8, bei seinem ersten Wettkampf mit guten 20m im Ballwurf, er sprang 2,46m weit und lief die 50m-in 9,6sec. Sein Bruder Tom, M 12, wurde ebenfalls 1. Sieger. Er sprintete die 75m- in 11,0 sec., steigerte seine Bestleistung im Weitsprung auf tolle 4,26m und warf den 200g-Ball 28m weit.
Clara Menger und Eva Schwickerath (beide W 11) kämpften verbissen um den Sieg. Clara warf den Ball 24m, Eva 21m weit. Dann kam der Weitsprung: Eva sprang 3,69m, Clara 3,46m. Im abschließenden 50m-Lauf stürmte Clara nach 7,8sec. ins Ziel, Eva lief gute 8,3 sec. Clara wurde dadurch Siegerin und Eva kam auf den guten 4. Platz.
Jonas Schwickerath, M 9, wurde mit guten Leistungen 3. Sieger. Er sprang tolle 3,43m weit, warf den Ball 22,5m. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sich Jonas mit tollen 3:13 min. für die nächsten Staffel-Wettkämpfe empfehlen.
Herzlichen Glückwunsch!
Abteilung Leichtathletik
Starke Leistungen bei den Unterfränkischen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden die Unterfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften bei gutem Leichtathletik-Wetter in Hösbach statt. Vitus Schott und Samuel Stadtmüller glänzten dort mit sehr guten Leistungen. Vitus startete zuerst im Hochsprung. Bei 1,77m waren nur noch Finn und er am Start. Beide konnten die Höhe meistern. Für Vitus eine neue Bestleistung. Die nächste Höhe 1,80m riss Vitus leider 3 Mal. Sein Gegner flog im 3. Versuch über die Latte und Vitus wurde damit zweiter Sieger.
Beim nun folgenden 100m-Sprint wurde Vitus mit 13,05sec. ebenfalls zweiter Sieger.
Danach ging es zum Weitsprung. Dort sprang Vitus im 1. Versuch 5,44m, Erik - sein stärkster Konkurrent - 5,55m. Im 5. Versuch konnte sich Vitus um 12 cm auf starke 5,56m steigern. Erik konnte im letzten Versuch keine Verbesserung erzielen. Somit konnte Vitus die Unterfränkische Meisterschaft der Schüler M 15 erringen.
Samuel Stadtmüller startete in der Männlichen Jugend U18 und hatte mit seinem Trainingspartner Malte Hofmann aus Kleinostheim einen sehr starken Gegner. Malte lief die 800m in 2:03,97 min., Samuel starke 2:06,10 min. Samuel wurde somit zweiter Sieger.
Im zweiten Wettkampf über 400m waren nur Corbinian und Samuel am Start. Corbinian lief nach 65,55 sec. ins Ziel. Samuel erreichte tolle 53,79sec. und wurde als Unterfränkischer Jugendmeister geehrt.
Der "Fanblock" der beiden Jungs war begeistert.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Gold- und Silbermedaille für Jürgen Gruber bei den Deutschen Leichtathletik-Senioren Meisterschaften
Am 17. und 18.9. fanden die Deutschen Senioren Meisterschaften im Bayerischen Erding statt.
An beiden Tagen hat es immer wieder geregnet und die Temperaturen lagen gerade mal bei max. 14 Grad, nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für die Wettkämpfer.
Am Samstag verpasste Jürgen beim 100m Finale in der Altersklasse M55 um 2 Hundertstel den Titel und wurde mit 12,68sek. Vizemeister.
Über seine Paradedisziplin die 200m gewann er mit deutlichem Vorsprung in 25,65sek und holte sich somit die Goldmedaille.
Ein besonderer Dank geht an das Team von REAKTIV für die Physiotherapeutischen Behandlungen.
Herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Leistungen!