
Klettern am Welzbach
„Der Kopf ist der wichtigste Muskel beim Klettern.“
(Wolfgang Güllich, deutscher Sportkletterer)
Eine Handvoll Menschen mit Freude am Klettersport, dem Willen, „hoch hinaus“ zu kommen – und Köpfchen: Das sind wir, die Kletterabteilung des TV Großostheim. Unsere regelmäßig gewartete Kletterwand bietet erfahrenen Sportlern, aber auch Kletter-Anfängern 25 interessante Routen, teils im Überhang, mit einer Höhe von elf Metern.
Sportklettern kann von klein an bis ins hohe Alter jede und jeder!
Es ist die am meisten verbreitete Art des Kletterns. Im Gegensatz zum klassischen Bergsteigen geht es bei uns weniger um den Gipfel denn um Fitness, Koordination und gesunde, kontrollierte Bewegungen.)*
Du möchtest den Klettersport gern selbst einmal ausprobieren, als erfahrener Kletterer trainieren oder unsere Truppe Engagierter gar als Trainer verstärken? Dann freuen wir uns auf Deinen Besuch! Ganz gleich, ob offenes Klettern, Kinder-Einsteigerkurse oder Schnupper-Training, in dem Dich unsere erfahrenen Kletterer sichern – wir haben für jede Interessierte und jeden Interessierten das passende Angebot.
Klettern am Welzbach
Der Turnverein Großostheim eröffnete seine errichtete Kletterwand am 28.4. 2018 – nicht nur für Vereinsmitglieder.
Die Outdoor-Kletteranlage wurde von der Firma T-Wall gebaut und bietet 25 Routen der Schwierigkeitsgrade 4 bis 7+. Sie umfasst eine Höhe von 11 Metern und eine Breite von 15 Metern.
Sie liegt auf der Ostseite des Sportzentrums des TV Großostheim und grenzt unmittelbar an das Freibad der Marktgemeinde Großostheim. Somit lassen sich hier die Sportarten Schwimmen und Klettern sehr gut gemeinsam ausführen. Die Kletterwand wird von großen Natur-Kalksteinquadern eingerahmt. Diese sind stufenartig angeordnet und schaffen dadurch Platz für die Kletterer und deren Begleiter zum Ausruhen und zum Zuschauen.
Klettern mit Betreuung (April bis Oktober/November)
Samstags ist unser betreutes Klettern, d.h. unsere Betreuer können euch bei Bedarf sichern.
Auch „blutige“ Anfänger sind hier herzlich willkommen.
Dienstagabends findet unser „offenes Klettern“ statt, auch hier ist ein Betreuer anwesend.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kletter*innen, die bereits eigenständig klettern können.
Außerdem bieten wir Schnupperklettern, Familienklettern oder Kindergeburtstage nach Absprache an.
Selbstverständlich bieten wir auch Toprope- und Vorstiegskurse durch unsere zertifizierten KLEVER-Klettertrainer an.
Egal ob Klettererfahren oder Neueinsteiger, jeder ist willkommen.
Klettergurte und –schuhe können ausgeliehen werden, Seile stellen wir zur Verfügung.
Bitte meldet euch telefonische unter 0176 / 34406716, damit wir die Besucherströme koordinieren können ;-) und Termine vereinbaren können.
Eure Ansprechpartner sind Katja Kunkel, Volker Löckler und Stephan Thomaier
… oder per E-Mail an info@tv-grossostheim.de
Voraussetzungen
Um an unserer Kletterwand klettern zu können, muss folgendes beachtet werden:
Beachtung der Vorschriften des TVGs
Sowohl Mitglieder des TV Großostheim als auch Kletterbegeisterte ohne Mitgliedschaft sind herzlich willkommen.
Selbstständiges Klettern nur nach Bestätigung unserer AGBs und Haftungsabtretung.
Öffnungszeiten
Dienstags 19:00 – 21:00 Uhr: offenes Klettern
Samstags 14:00 – 17: 00 Uhr: betreutes Klettern
Gelegentlich müssen wir unsere Öffnungszeiten ändern. Unsere aktuellen Zeiten findet ihr auch auf Instagram unter “klettern_am_welzbach”.
Freie Nutzung der Kletterwand:
Kletterer, die nachweislich über Klettererfahrung (Vorstiegsschein) verfügen,
können die Wand von Montag bis Freitag von 11:00 – 21:00 Uhr nach telefonischer Absprache nutzen.
Für Events wie Schnupperklettern, Familienklettern, Kindergeburtstage sowie unsere Kurse vereinbaren wir gerne telefonisch einen Termin.
Ihr erreicht uns unter 0176/34406716.
Ansprechpartner
Trainingsstätten

„Klettern am Welzbach“
Endlich kann die Klettersaison beginnen. Da wir auf gutes Wetter angewiesen sind, können wir aber noch keine Termine fest zu sagen. Wir möchten euch aber per E-Mail informieren. Schreibt uns einfach eine E-Mail an klettern@turnverein-grossostheim.de, wir geben euch dann Bescheid. Natürlich findet ihr auch weiterhin auf Instagram unter „klettern_am_welzbach“ alles Wichtige.
Wir freuen uns auf viele begeisterte Kletterer!