
Gerätturnen
Seit 1900 waren die Turner vom TV Großostheim immer wieder in aller Munde im Großraum Main Spessart. Bereits sehr früh in der Geschichte des Turnvereins konnten schon die ersten Erfolge über die Landesgrenzen Bayerns gefeiert werden. Nach einem kurzen Tief ohne Turnerinnen und Turner wurde dann in den 80ern der Startschuss für das neue Turnzeitalter beim TVG gegeben - und mit den wiederkehrenden Erfolgen wuchs auch die Abteilung. Aus 2-3 Turngruppen in einer kleinen undichten Turnhalle in der Jahnstraße in Großostheim wurde innerhalb von 30 Jahren eine stattliche Abteilung von der alleine das Leistungsturnen derzeit 11 Trainingsgruppen mit ca. 150 Mitgliedern zwischen 5 und 55 zählt. Trainiert wird mittlerweile in dem neu gebauten Kunstturnleistungszentrum und sogar ein Leistungskader im weiblich wie auch männlichen Bereich konnte etabliert werden. Neben Einzelerfolgen bis auf Bundesebene konnte, neben den Männern, mittlerweile auch schon die ein oder andere Großostheimer Turnerin Bundesliga-Luft schnuppern. Tendenz steigend.
Weitere Bereiche der Turnabteilung sind das Freizeit-und Erlebnisturnen.
Folge uns auch auf:
Ansprechpartner
Trainingsstätten

Übungsgruppen

Perspektivkader (4-7 Jahre)
Jeder große Turner hat einmal klein angefangen.

Kadertraining männlich (8-16 Jahre)
Das Kadertraining unserer männlichen Jugend zwischen 8 und 16 Jahren.

Freizeit- und Gerätturnen "Mix" männlich/weiblich (8-14 Jahre)
Hier trainieren Mädchen und Jungs gemeinsam für ihre jeweiligen Wettkämpfe im P- und Turn10 Bereich.

Kadertraining weiblich (8-14 Jahre)
Das Kadertraining unserer weiblichen Jugend zwischen 8 und 14 Jahren.

Fördertraining F3
Hier werden die besten Turnerinnen aus den Gruppen F2 und F3 zusätzlich mit einem weiteren Training gefördert!

Gerätturnen F3 weiblich (6-10 Jahre)
Hier trainieren Turnerinnen, die zwischen 6 und 10 Jahre alt sind.

F1 A
Hier trainieren die ältesten Turnerinnen im LK und Kür-Bereich für die Teilnahme im Ligabetrieb.

Gerätturnen F2 weiblich (10-14 Jahre)
Hier trainieren Turnerinnen, die zwischen 10 und 15 Jahre alt sind.
Fotos
Neuigkeiten
Turn-Wettkampf Gauliga männlich
Am Sonntagvormittag fand im Turnzentrum der erste Gauliga-Wettkampf der Jungs statt. Der TVG startete mit zwei Mannschaften (1xD Schüler, 1x C Schüler) In beiden Altersklassen konnte der TV Großostheim den Sieg feiern. Auch die Einzelwertungen können sich sehen lassen. In der Altersklasse D: 1. Tim Lehmann (88,90) 2. Quentin Dlouhy (87,55) 3. Samuel Röbig (87,15) 8. Daniel Filimon (97,40) 11. Aaron Utay (77,10) Altersklasse C: 1. Ben Lehmann (95,65) 2. Lias Fecher (92,30) 3. Fabian Debowski (91,15) 4. Finn Franke (84,25) alle vom TVG.
Wettkampf Jugendlandesliga männlich
Am Sonntagnachmittag fand im Anschluss die Hessische Jugendlandesliga statt. In einem spannenden Wettkampf konnte sich der TV Großostheim/TV Hösbach in einem Feld von 6 Mannschaften an die Spitze setzen. 1. TV Großostheim/TV Hösbach 206,65, 2. MT Melsungen 204,70, 3. TV Eschborn 198,35, 4. TV Großen-Linden 185,95, 5. TV Oberrammstadt 185,00, 6. TV Weißkirchen 146,30
Diese Ergebnisse lassen in der laufenden Wettkampfsaison für weitere gute Platzierungen hoffen. Jungs das habt ihr super gemacht.
Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer vom Verpflegungsteam, Auf-und Abbau, Trainer und Kampfrichter!
Sieben Mal Top10 für den TV Großostheim
Überragende Ergebnisse für die Großostheimer Turnerinnen und Turner beim Bayrischen Landesturnfest
Nach 5 erlebnisreichen Turnfesttagen kehrten unsere 27 Sportler*innen am 1.Mai von Regensburg nachhause. Im Gepäck sind neben spannenden Erlebnissen und einer tollen gemeinsamen Zeit vor allem herausragende Wettkampfergebnisse. Über 5 Tage verteilt startete der TVG an 8 verschiedenen Wettbewerben. Besonders erfolgreich waren die erfahrensten Turnfest-Hasen Johannes Lehmann und Daniel Schösser, die bei den Bayrischen Senioren Meisterschaften (LK2) Platz 1. und 2. für sich gewinnen konnten. Am gleichen Wettkampf, in der Leistungsklasse 3, konnte Alexander Baum den 4. Platz für sich gewinnen. Der älteste Starter des TVGs, Herbert Koch, erturnte sich auf dem Turn10 Wettkampf, in der Altersklasse 55+, einen starken 5. Platz.
Doch nicht nur bei den Senioren Meisterschaften konnte nennenswerte Ergebnisse erzielt werden. Max Lang startete am Samstagmorgen mit einem großen Publikum und einem eigenen TV Großostheim Fan Block an den Bayrischen Meisterschaften 19+. Nach einem starken Sechskampf, erreichte er den 11. Platz und ist somit unter den besten 20 Turnern in ganz Bayern.
Wie am Turnfest üblich, reisten die Sportler*innen von einer zur nächsten Halle, sodass auch Luis Andrasi zu seinem 4. Platz beim BayernCup in der AK16/17 viel Applaus aus den eigenen Reihen bekam. Komplett neue Erfahrungen konnten unsere Jüngsten sammeln. Hannah Reichhold, Marlene Hein und Ben Lehmann schnupperten zum ersten Mal offiziell Turnfest-Luft und konnten eine ganze Stadt im Turn-Fieber erleben. Zwischen den ganzen neuen Eindrücken konnten alle drei top Ergebnisse beim BayernCup in ihrer Altersklasse erzielen. Hannah und Marlene turnten beide ihren ersten Vierkampf in der Leistungsklasse 1, in der sie viele neue Elemente zeigen mussten. In der AK16/17 landete Hannah nach starken Übungen auf dem 5. Platz. Marlene erturnte sich in der AK14/15 einen unerwartet guten 11. Platz. Für die größte Überraschung des Tages sorgte allerdings Ben. In der Leistungsklasse 2, turnte er sich mit seiner eindrucksvollen Bodenübung auf den 3. Platz und qualifizierte sich somit zum DeutschlandCup am 04.06.23 in Hösbach!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen für fünf unvergessliche Tage voller Spaß am Turnen!
Wettkampf-Wochenende der Spitzenklasse
Deutsche Meisterschaften, Bayrische Gerätturnen Talentiade und Bayernpokal in zwei Tagen
Am Wochenende vom 13. und 14. Mai waren die Turnerinnen und Turner des TV Großostheims in ganz Deutschland unterwegs. Fast so weit wie der erneute Deutsche Seniorenmeister Johannes Lehmann Richtung Dresden gefahren ist, sind auch die jüngsten Turnerinnen des Vereins nach Unterföhring gereist. In der Altersklasse 7-9 Jahre starteten Pia, Lisann, Amelie, Daria und Roma erstmalig bei den Bayrischen Meisterschaften im Wettkampfprogramm für den zukünftigen Spitzensport. Eine spannende und neue Erfahrung, für Turnerinnen, Eltern und Trainerin – besonders, weil sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen können! In der AK7 belegte Lisann direkt bei ihrem ersten Wettkampf einen starken 13. Platz von 33 Turnerinnen. Auch Pia, die zum ersten Mal in solch einer großen Wettkampfhalle mit so viel Publikum startete, erturnte sich den 27. Platz, in der selben Altersklasse. Daria konnte in der AK8 mit ihren Übungen punkten und sicherte sich mit vielen neu erlernten Elementen den 17. Platz. Amelie turnte sich in der Wettkampfklasse der AK7, mit sicheren und sauberen Übungen und dem 5. Platz, bei ihrem ersten großen Wettkampf sogar fast aufs Treppchen. In einem starken Starterfeld der AK9 musste Roma im zweiten Durchgang des Tages an den Start. Aufgrund der komplexen Übungen und der Nervosität blieben einige Fehler nicht aus. Alle Turnerinnen können stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein!
Mit neuen Erfahrungen im Gepäck ging es dann am Sonntagabend nachhause, um am Montag gleich wieder voller Motivation in die neue Trainingswoche zu starten – denn im September steht schon der nächste große Wettkampf an!
Weniger weit entfernt, aber fester Bestandteil des Wettkampfjahres des TVGs ist der alljährliche Bayernpokal. Hierzu fuhren 3 Mannschaften, mit Turnerinnen zwischen 7 und 17 Jahren wieder nach Laufach. Im ersten Rundenwettkampf konnte Klein und Groß zeigen, wofür sie viele Stunden in der Woche trainieren. Auch für unsere Trainerinnen Lilli und Malina war dies ein Wettkampfdebüt. Die jüngste Mannschaft der beiden belegte in der Altersklasse D einen tollen 4 Platz. Die zwei Turnerinnen der Altersklasse F konnten sich beide unter die Top 10 turnen. Die routinierten Mädels der Altersklasse C und AB konnten sich beide einen hervorragenden 2. Platz sichern. Sogar eine Goldmedaille in der Einzelwertung konnte Marlena mit nachhause nehmen.
Zusammenfassend lässt sich nur sagen, dass das Wochenende ein voller Erfolg war! Wir freuen uns auf das restliche spannende Wettkampfjahr und bedanken uns in diesem Zuge bei allen Trainer*innen und Kampfrichter*innen. Ein besonderes DANKESCHÖN gilt auch Adrian Küchen, dank deren Unterstützung die Kampfrichter- und Wettkampfkosten der Kinder für dieses tolle Wochenende gedeckt werden konnten!
Johannes Lehmann verteidigt den deutschen Meistertitel zum 3. Mal erfolgreich
Johannes Lehmann 1. Platz, Florian Zang 4. Platz und Alex Baum 5. Platz
Am 13./14.05. fand in Pirna bei Dresden die Deutschen Seniorenmeisterschaft im Turnen statt.
Die Turner des TVG/TVH konnten sich bei den Bayerischen Meisterschaften in Regensburg dafür qualifizieren.
Am Samstag startete Alex Baum in der Altersklasse 55-59 und landete auf dem souveränen 5. Platz.
Sonntags waren gleich zwei Turner an der Reihe. In der Altersklasse 30-35 verpasste Florian Zang knapp das Podest und konnte trotzdem bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften den 4. Platz mit nach Hause nehmen.
In einem spannenden Wettkampf bis zum letzten Gerät konnte Johannes Lehmann zum 3. Mal in Folge in der Altersklasse 40-45 den Deutschen Meistertitel nach Großostheim holen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
Abteilung „Turnen“
Am Samstag 27.05. fand in Wald-Michelbach der zweite Ligawettkampf in der hessischen Landesliga 2 statt. Dort starteten die Turnerinnen am Sprung und konnten viele Punkte sammeln. Am Ende wurden sie zweiter, diesmal mit nur 0,20 Punkten hinter der TSG Münster. Stand nach zwei von drei Wettkämpfen: 1. Platz in der Tabelle. Der dritte und letzte Wettkampf bei dem es um den Aufstieg in die erste Liga geht findet am 08.07. in Melsungen statt.
Gute Aussichten in der Landesliga 5
Nach dem ersten von drei Wettkämpfen in der hessischen Landesliga, am 28.05.23 ebenfalls in Wald-Michelbach, sind Trainerinnen und Turnerinnen optimistisch gestimmt.
Am vergangenen Sonntag bewies die Mannschaft des TVGs erneut, dass das intensive Training sich auszahlt. Mit durchweg starken und nahezu fehlerfreien Übungen sicherten sich die Turnerinnen den 3. Platz. Mit nur knapp zwei Punkten hinter der erstplatzierten Mannschaft ist das diesjährige Ziel absolut in Reichweite. In Summe muss der TVG nach den ersten drei Wettkämpfen unter den vier besten Teams sein, um sich für das Aufstiegsfinale zu qualifizieren.
Dass dies möglich ist, haben besonders Phine Deneke, mit 12,25 Punkten am Sprung und Marlene Hein mit 13,10 Punkten am Schwebebalken gezeigt.
Um hier anzuknüpfen wird ab sofort wieder fleißig weiter trainiert, um am 24.07.23 in Baunatal wieder abzuliefern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und vielen Dank an die Trainer und Kampfrichter!!!
Turner des TV Großostheims unter den besten Deutschlands
Der diesjährige Deutschland Cup in Hösbach zeigte deutlich, dass die Turnerinnen und Turner aus der Region mit den Besten aus ganz Deutschland mithalten können.
Das sportliche Großevent lockte circa 260 Starterinnen und Starter sowie über 600 Zuschauerinnen und Zuschauer in den Kultur- und Sportpark in Hösbach. An zwei Tag zeigten die besten Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland außerhalb der Kaderathleten ihr Können. Vertreten waren dabei auch Nachwuchstalente aus Mannschaften der 1. Bundesliga, die ihre Übungen mit Höchstschwierigkeiten spickten.
Heimspiel in der bekannten Halle des Kultur- und Sportparks hatten die drei Starter und eine Starterin aus dem Turngau Main-Spessart. Milena Sobot, Ben Lehmann, Luis Andrasi und Silas Burow zeigten, dass der Turngau auf nationalem Niveau mithalten kann. Ben Lehmann vom TV Großostheim bewies, dass die Nachwuchsförderung im Leistungszentrum des Vereins funktioniert und belegte den 8. Platz (60,10 Punkte) bei den 12- und 13-Jährigen. Neben der starken Platzierung nahm er besonders neue Motivation für das Training mit nachhause. Ziel seien die hochwertigen Elemente, die die Bestplatzierten in seiner Altersklasse zum Teil schon geturnt haben.
Sein Vereinskollege Luis Andrasi und Silas Burow vom TV Hösbach platzierten sich ebenfalls unter den besten zehn Turnern Deutschland. Burow (8. Platz, 69,70 Punkte) und Andrasi (9. Platz, 69,15 Punkte) starten gemeinsam in der Bundesliga Mannschaft des TV Hösbach/TV Großostheim und lassen mit den gezeigten Leistungen Vorfreude auf die kommende Saison im September aufkommen. Zwischen den starken Leistungen der eigenen Turner, war es außerdem für alle Zuschauer und Zuschauerinnen spannend, die Besten aus Deutschland turnen zu sehen. Danke an die Ausrichter, die solch ein Event wieder in unsere Region geholt haben!
HELD werden beim TV Großostheim
Neue kleine Helden, nach dem Erste Hilfe Kurs für Kinder
Vergangenen Samstag lernten 21 Kinder, zwischen 8 und 14 Jahren, wie man im Ernstfall Leben retten kann. Nach der HELD-Regel bekamen die Mädels und Jungs von Rettungssanitäterin Elina gezeigt, wie man eine Notsituation erkennt, und was in dieser zu tun ist.
Bei H wie „Hilfe rufen“, wurde genau erklärt, wie ein Anruf bei der 112 abläuft und was alles auf einer Dienststelle passiert, wenn dort ein Notfall gemeldet wird.
Das E wie „Ermutigen und Trösten“ durften zwei Jungs aus der Gruppe vorführen, indem die Wartezeit auf einen Rettungswagen bei einem Armbruch nachgespielt wurde.
L wie „Lebenswichtige Funktionen prüfen“ wurde im Anschluss von allen Kindern in kleinen Gruppen geübt. Die stabile Seitenlage beherrschen nun 21 mutige Kinder, die im Fall der Fälle helfen können.
Zu guter Letzt wissen alle nach dem Kurs auch was das D in HELD bedeutet: eine Decke holen und bei Bedarf die verletzte Person zudecken. Ob eine dünne silber goldene Decke auch wirklich warmhält, wurde selbstverständlich von den Kids gleich ausgetestet. Die Antwort war ein eindeutiges ja!
Außerdem wurde das Anlegen eines Druckverbandes geübt. Neben spannenden Informationen über die Arbeit als Rettungssanitäterin, wurden von den Kindern zahlreiche Fragen gestellt, denen Elina Rede und Antwort stand.
In diesem Zuge möchte sich der Verein nochmals für allen bedanken, die diesen Erste Hilfe Kurs für Kinder realisiert haben und somit unseren Ort ein wenig sicherer gemacht haben!
Turnabteilung
Was?
Sonntag 19.03.23 ab 9 Uhr Gauligawettkampf männlich
Sonntag 19.03.23 ab 15 Uhr Jugendlandesliga Hessen männlich
Wo?
Im Kunstturnzentrum des TV Großostheim, Zur Welzbachhalle 5