
Jazz und Modern Dance
Die Jazztanz-Abteilung ist eine der jüngsten Abteilungen im Turnverein. Seit der Gründung am 1. Januar 2005 hat sich die Abteilung überaus dynamisch entwickelt. Von ursprünglich 60 Mitgliedern ist sie zwischenzeitlich auf fast 250 angewachsen. Momentan gibt es 24 verschiedene Kursangebote sowie die Trainingseinheiten der Turnierklassen, die von 8 qualifizierten Trainerinnen angeboten werden.
Im Oktober 2010 fand die große Tanzshow "All that Dance" statt, die ein sensationeller Erfolg war! Juli 2013 fand "All that dance" im Stadttheater Aschaffenburg statt. Im November 2015 feiern wir unser 10. jähriges Jubiläum im TV Großostheim mit einer tollen Jubiläumsshow, mit allen Tänzerinnen. Die Formationen des Jazztanzclub im TV Großostheim sind über alle Altersklassen sehr erfolgreich.
Die Gruppen der Abteilung sind auch für Auftritte auf Firmenveranstaltungen, Geburtstagesfeiern, etc. buchbar.
Ansprechpartner
Trainingsstätten

Übungsgruppen

JMD Formation "closh" Jugendliga
In der Jugendliga findet ihr unsere "Closh" Formation.

JMD Formation "Micando"
Die Jugendliga wird von unseren "Micandos" betanzt.

JMD Erwachsene - Mittelstufe
Auf mittlerer Stufe im besten Alter wird hier getanzt.

JMD Formation ChiDaCo
Ihr möchtet eure Technik beim Tanzen verbessern? Dann schaut doch mal hier vorbei.

JMD Erwachsene - Einsteiger
Erwachsene Einsteiger haben hier die Möglichkeit zu tanzen.

JMD Formation "Children Dance Company" Jugendliga
Klein und schon so erfolgreich in der Children Dance Company.

JMD Formation - "Galao" 2. Bundesliga / Showdance "Art of Dance"
Unsere 10 jährigen Kinder tanzen hier auf moderne Art und Weise.

JMD Teeny - Einsteiger 11-15 Jahre
Aller Anfang ist schwer. Außer beim Tanzen, hier fühlt sich der Einstieg federleicht an.

Moderner Kindertanz Jahrgang 2015
Klein, aber fein beim Tanz mit den Profis.

JMD Formation Kinderliga
Teenies im Alter zwischen 12 und 14 Jahren können hier ihre forgeschrittenen Tanzkünste erweitern.

JMD Teeny - Fortgeschrittene 16-20 Jahre
Teenies im Alter zwischen 15 und 18 Jahren können hier ihre fortgeschritten Tanzkünste erweitern.

Moderner Kindertanz - Jahrgang 2014
Spiel und Spaß im Tanz vereint, für unsere Kleinen.

JMD "Art of Dance" / Erwachsene
Allein oder doch im Duett? Tanzen bereitet immer Freude

Moderner Kindertanz - Jahrgang 2013
Tanzen lernen von den Profis für Kinder.

JMD Showdance "Art of Dance" / Jugend
Hier findet ihr anspruchsvolle, kreative Tanzshows auf höchstem Niveau.

Moderner Kindertanz Jahrgang 2010/11
Wenn Kinder tanzen, lacht das Herz voll Freude auf.

JMD New Dance Company
Teenies im Alter zwischen 11 und 13 Jahren können hier ihre fortgeschrittenen Tanzkünste erweitern.

Moderner Kindertanz Jahrgang 2016
Schön, schnell und heiter. Unser Kindertanz in drei Worten.

JMD Formation "djenga" Regionalliga
Unsere Djenga Formation tanzt sich in die Regionalliga.
Fotos
Neuigkeiten
Tanzshow – Benefizgala – Kartenvorverkauf
Mit ihrem neuesten Benefiz-Showprojekt „Dance for Humanity“ zeigt die erfolgreiche Tanzabteilung des TV Großostheim am 22. Juli 23 (20 Uhr) erneut Tanz auf höchstem Niveau in der Bachgauhalle Großostheim.
Zusammen mit befreundeten Tanzschulen präsentiert die Showabteilung „ART of DANCE“ ein Feuerwerk verschiedener Tanzstile auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Lasst euch mitreißen von fetzigem Jazzdance, atemberaubendem akrobatischem Rock’n Roll, beeindruckendem Stepptanz, mitreißendem Musicaldance und emotionalem Modern Dance.
Die Einnahmen der Tanzshow gehen zugunsten von ONE DAY e.V., einem jungen gemeinnützigen Verein aus Aschaffenburg, deren Mitglieder sich neben diversen Hilfsprojekten in Aschaffenburg u.a. für Kinderrechte in Sierra Leone einsetzen.
Eintrittskarten sind im Büro des TV Großostheim, sowie im Ladencafe ONE DAY, Rossmarkt 10, Aschaffenburg erhältlich.
Eindrücke von der WM in Slowenien
Am 2. Dezember ging es für die 15 Tänzerinnen der „Children Dance Company“ aus Großostheim per Zug, Flug und Auto in die kleine slowenische Stadt Podčetrtek – um erste Weltmeisterschafts-Luft zu schnuppern! Bereits im Herbst löste das Team aus 14- bis 16-Jährigen als Fünfplatzierter überraschenderweise das WM-Ticket im Bereich Jazz, Modern und Contemporary Dance. Und auch die Small Group, bestehend aus 7 Tänzerinnen, ergatterte sich kurzdarauf die heißbegehrte Qualifikation. Seitdem liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wurde hart trainiert und der Tanz auf die internationalen Standards ummodelliert. Das Ziel: Internationale Turnierluft schnuppern und Spaß haben! Umso überraschender verlief der erste Turniertag, als sich die Formation eine Runde weiter und somit in die Semi-Finals tanzte. Die Freude war sichtbar groß und dass mit diesem Erfolg einiges an Anspannung von den Mädchen fiel, spiegelte sich in einer noch stärkeren zweiten Runde wider. Euphorisch und mit strahlenden Gesichtern kamen sie von der Tanzfläche. „Ich hatte so Spaß!“ – das war das stimmige Meinungsbild. Dennoch musste sich die „Children Dance Company“ der starken Konkurrenz geschlagen geben. Am Ende des Tages bringen die Mädchen einen fantastischen 13. Platz mit nach Hause. Für sieben der Tänzerinnen gab es keine Erholung, denn sie standen am nächsten Tag bereits wieder auf der Fläche. Die Stimmung in der Halle war fantastisch, denn in diesem Jahr war das deutsche Team größer als je zuvor. Und nicht nur die Tänzer und Tänzerinnen erschienen in Vielzahl, sondern auch der deutsche Fanblock brachte die Halle zum Beben. Nach einer souveränen und energetischen Runde endete für die Tänzerinnen der Turniertag mit einem 30. Platz. Beide Turniere gewann je das slowenische Nationalteam, das in diesem Jahr zu den ungeschlagenen Favoriten gehörte. Am Abend durften dann nochmals alle Tänzer und Tänzerinnen jeder Nation unter ihrer Flagge einlaufen – beim sogenannten Einmarsch der Nationen. Auch hier herrschte eine ausgelassene Stimmung, während Tänzer*innen aus verschiedensten Ländern gemeinsam feierten. Nun sind die Mädchen wieder zurück in der Heimat. Im Gepäck eine Menge neuer Erfahrungen, sowie viel Inspiration und Motivation. Und bekannterweise: Vor dem Turnier, ist nach dem Turnier. Es wird bereits wieder fleißig für die kommende Saison 2024 trainiert. In der Hoffnung, auch hier wieder das ein oder andere WM-Ticket abgreifen zu können. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren bedanken, die uns diese Reise ermöglicht haben: vtours, Xamea Dessous, nice&fine, uvm. DANKE!