Über den Verein
- existiert seit 1900
- hat ca. 2500 Mitglieder
- ist organisatorisch in 14 Abteilungen gegliedert incl. Studio und Kletterwand
- bietet verschiedene Sportangebote für Altersgruppen von 9 Monaten bis 99 Jahre an
- es wird an 7 Tagen die Woche trainiert
- mehr als 100 Übungsgruppen und Kurse werden angeboten
- es finden über 130 Übungsstunden pro Woche statt
- hier arbeiten etwa 70 aktive Übungsleiter und ca. 30 Helfer/innen
- 18 verschiedene Sportarten werden ausgeübt
- das Training findet mittlerweile in 8 verschiedenen Anlagen unserer Halle sowie an 9 externen Sportstätten statt.
Mitgliederversammlung Turnverein Großostheim 1900 e.V.
Generationswechsel in der Vorstandschaft
Peter Villing zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Großostheim stieß auf große Resonanz – zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um über wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins mitzuentscheiden. In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Peter Villing übernahm der 2. Vorsitzende Markus Mühlhoff die Leitung und blickte auf das Vereinsjahr 2024 zurück. Dabei konnte der Turnverein auf ein äußerst erfolgreiches Jahr verweisen: Die Mitgliederzahl stieg erneut an und erreichte mit 2.450 einen historischen Höchststand. Auch die Sportgruppen erfreuten sich großer Beliebtheit – einige sind so gut besucht, dass es derzeit Aufnahmestopps und Wartelisten gibt.
Für diese erfreuliche Entwicklung sprach Markus Mühlhoff allen Abteilungs- und Übungsleitern seinen herzlichen Dank aus. Ihr ehrenamtliches Engagement sei der Grundstein für den anhaltenden Erfolg des Vereins. Besonders hob er den Schlappeseppel-Marktplatzlauf und das arbeitsintensive Sonnwendfeuer hervor, die nur durch zahlreiche Helferstunden realisiert werden konnten.
Ein besonderer Dank galt auch der gesamten Vorstandschaft, Geschäftsführerin Kathrin Friese sowie dem 3. Vorsitzenden Johannes Lehmann für die stets sehr konstruktive Zusammenarbeit.
Erstmals konnten sich die Abteilungen im Anschluss digital präsentieren und ihre sportlichen Erfolge vorstellen. Bei der anschließenden Sportlerehrung wurden zahlreiche regionale, landes- und bundesweite Erfolge gewürdigt – ein Beleg für die exzellente Trainerarbeit. Besonders erfolgreich zeigten sich im Jahr 2024 die Turner, Jazztänzerinnen, Leichtathleten, Schachjugend und Schwimmer.
Für ihr langjähriges Engagement als Trainer wurden Bianca Reichert (Gerätturnen), Umut Yalcin (Boxen) und Sascha Mewes (Basketball) für jeweils zehn Jahre Tätigkeit geehrt.
Verabschiedet wurden Gisela Zang (30 Jahre Leitung der Abteilung Leichtathletik), Andi Weinert (5 Jahre Ausdauersport) und Volker Löckler (5 Jahre Klettern). Gleichzeitig wurden die neuen Abteilungsleitungen vorgestellt.
Bei der anschließenden Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeiten freuten sich zahlreiche Mitglieder über Urkunden und Präsente.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war der Antrag der bisherigen Vorstandschaft auf eine Beitragserhöhung. Aufgrund gestiegener Kosten – etwa für Fremdhallennutzung, Darlehenszinsen, Digitalisierung und Energie – reichte der bisherige Beitragssatz nicht mehr aus. Die Mitgliederversammlung stimmte der Anpassung zu.
Auch den beantragten Satzungsänderungen stimmte die Versammlung zu. Künftig wird der Verein von einer Doppelspitze geführt. Zudem wurden zentrale Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness offiziell in die Satzung aufgenommen.
Nach den Berichten der Geschäftsführung und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Anschließend leitete Wahlleiter Edgar Herbst die Neuwahlen.
Als neue Vorstände wurden Andi Weinert und Volker Löckler einstimmig gewählt. Sie werden künftig als Doppelspitze gemeinsam mit dem neuen 2. Vorsitzenden Andrè Brüggemann den Verein führen. Johannes Lehmann bleibt Schatzmeister, Norbert Koch weiterhin Pressewart und Kathrin Friese Geschäftsführerin.
Ein besonderer Moment war die Wahl von Peter Villing zum Ehrenvorsitzenden, die unter großem Applaus erfolgte. In Abwesenheit dankte Edgar Herbst ihm für seine langjährigen Verdienste. Unter seiner Leitung wurde unter anderem die Erweiterung der TV Halle inklusive des Turnleistungszentrums geplant und realisiert. Edgar Herbst bedankte sich auch bei dem bisherigen 2. Vorsitzenden Markus Mühlhoff, der dem Verein als Beisitzer im Vereinsausschuss erhalten bleiben wird.
Zum Abschluss der Versammlung warfen die Verantwortlichen einen Blick auf die Vorhaben im Jahr 2025. Der neue 1. Vorsitzende Andi Weinert nannte dabei die schriftliche Ausarbeitung und Strukturierung von Aufgaben und Beschlüssen im Verein. Kommunikation und Verwaltungsaufwand soll mit einer neuen Vereinssoftware deutlich vereinfacht werden. Wartelisten in den Trainingsgruppen sollen in den Fokus gerückt werden.
Die Arbeitsgruppe zum Safe-Sport-Konzept präsentierte ihre Ziele für das laufende Jahr. Der TV Großostheim zeigt sich weiterhin seiner Verantwortung gegenüber den Vereinsmitgliedern bewusst und bekräftigte erneut sein Engagement für einen gewaltfreien, respektvollen Sport.
Der neue 2. Vorsitzende André Brüggemann informierte über die laufenden Umbauarbeiten im Clubraum. Dieser soll bis Spätsommer 2025 in ein vereinseigenes Café umgestaltet werden. Ein Großteil der Arbeiten wird dabei in Eigenleistung durch engagierte Helferinnen und Helfer erbracht – dafür bedankte sich Brüggemann ausdrücklich.
Mit der Aufforderung gemeinsam und abteilungsübergreifend an den Zielen zu arbeiten, beschloss Andi Weinert eine umfangreiche Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden sowie bei Leonhard Kaiser für die kurzweilige Moderation.
Impressionen von der Mitgliederversammlung.
Vorstandschaft
Ehrung Langjährige Mitglieder
Ehrung Langjähriger Übungsleiter
Verabschiedung, Begrüßung Abteilungsleiter
Sportlerehrung
Sportlerehrung Jazz-Tanz
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Freitag, 09. Mai, findet ab 19.00 Uhr in unserer Sporthalle die Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 statt.
An diesem Abend werden die erfolgreichen Sportler des Jahres 2024 und die langjährigen Mitglieder geehrt.
Ein besonders wichtiger Punkt auf der Tagesordnung sind die Neuwahlen des Vorstands. Unser erster Vorsitzender Peter Villing gibt nach 21 Jahren ehrenamtlicher Arbeit das Zepter an ein jüngeres Team ab.
Da dies ein großes Ereignis des TV Großostheim ist, laden wir alle unsere Mitglieder ein, an dieser wichtigen Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Taesordnungspunkte:
Anträge können bis spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung an die Geschäftsstelle gestellt werden. E-Mail: info@tv-grossostheim.de
Turnverein Großostheim 1900 e. V.
Peter Villing, 1. Vorsitzender
Komm in unser Übungsleiter-Team Fitness und Gesundheitssport beim Turnverein Großostheim
Zur Erweiterung unserer Angebote suchen wir bevorzugt für Mittwochvormittag und/oder Freitagvormittag neue motivierte Übungsleiter/innen im Bereich Fitness- und Gesundheitssport (BBP, Wirbelsäulengymnastik, Bodystyling, Fitness-Mix, etc.)
(Das erwartet dich: Faire Vergütung, Vergünstigung für das hauseigene Fitnessstudio, freie Gestaltung deiner Kurse)
Du hast Interesse? Wir freuen uns über deine Nachricht per Mail an info@tv-grossostheim.de oder Tel. 06026-3583
Wir wünschen allen Mitglieder, Familien und Freunden ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Beschluss und einen tollen Start ins neue Jahr!
Turnverein Großostheim 1900 e.V.
Kung Fu – Kampfkunst - 10er Kurs -für Erwachsene
Start: 17.01.25
Schnuppertraining (ohne Anmeldung) am 10.01.2025 um 17:45 Uhr
10 x Freitags
Kurs 1: 17:45 – 19:00
Kurs 2: 19:15 – 20:30
Für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Wo: TV-Großostheim, Gymnastikraum (neben Fitnessstudio)
TVG-Mitglieder 60€ - Nicht-Mitglieder 90€
Anmeldung: TVG-Geschäftsstelle 06026/3583 oder info@tv-grossostheim.de
Übungsleiterin Nadja Melzer, Schwarzgurt in: Tai Chi, Kung Fu, Tae Kwon Do (1. Dan) freut sich auf euch
Reinigungskraft gesucht!
Für unsere Hallenräume suchen wir einmal wöchentlich für 3-5 Stunden eine Reinigungskraft!
Sollten Sie Interesse haben, würden wir uns über eine Nachricht unter 06026/3583 sehr freuen!
TV Großostheim
Sommer-Special
beim TV-Großostheim
Kung Fu – Kampfkunst
für Erwachsene
Start: 09.08.24 – 5x freitags - 17:30-18:45
Für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Wo: TV-Großostheim, Gymnastikraum
(neben Fitnessstudio)
TVG-Mitglieder 20€
Nicht-Mitglieder 35€
Anmeldung: TVG-Geschäftsstelle
06026/3583 oder info@tv-grossostheim.de
Übungsleiterin Nadja Melzer
Schwarzgurt in: Tai Chi, Kung Fu, Tae Kwon Do (1. Dan)
freut sich auf euch
Meldet euch schnell an…nur noch wenige Plätze frei!!!
Sonnwendfeuer 21. Juni 2024 am Olympiahain
Am Freitag, 21. Juni findet wieder das große Sonnwendfeuer, ausgerichtet vom Turnverein Großostheim und der SPD, am Olympiahain statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Zu diesem Familienfest laden wir alle Mitglieder und Freunde sehr herzlich ein.
Wir freuen uns über viele Besucher!
Sonnwendfeuer 21. Juni 2024 am Olympiahain
Am Freitag, 21. Juni findet wieder das große Sonnwendfeuer, ausgerichtet vom Turnverein Großostheim und der SPD, am Olympiahain statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Um unsere vielen Gäste zu bewirten, werden wieder viele Helfer benötigt.
Wem dieses Fest am Herzen liegt und mithelfen möchte, bitte in der TV-Geschäftsstelle unter Tel. 3583 oder info@tv-grossostheim.de melden. Wir sind über jede Unterstützung dankbar. Vielen Dank vorab!
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Am Freitag, 14. Juni 2024, findet ab 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 statt.
Alle Mitglieder und Freunde des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen.
In dieser Mitgliederversammlung ehrt der Turnverein seine erfolgreichen Sportler und Übungsleiter, sowie langjährige Mitglieder.
Zu dieser Auszeichnung sind natürlich alle Familienangehörige und Freunde ebenfalls eingeladen.
Tagesordnung:
Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung an die Geschäftsstelle gestellt werden.
Turnverein Großostheim 1900 e. V.
Peter Villing, 1. Vorsitzender
Der Turnverein Großostheim wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein sportliches und gesundes neues Jahr!
Vorankündigungen/Neue Sportkurse ab Herbst 2023
Folgende Kurse sind geplant:
Pilates-Kurs
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Es steht die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund.
Besonderes Augenmerk gilt dabei der Körpermitte, dem sogenannten Powerhouse.
Der nächste Kurs über 15 Stunden beginnt am 25.09.23
Wann: immer montags von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr
Wo: in der TV-Halle
Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Kosten: Mitglieder 50 Euro, Nichtmitglieder 80 Euro
Anmeldung bei Heike Sommer unter 06026/2975 oder unter: info@tv-grossostheim.de
Entspannung am Abend
In diesem Kurs lernen Kursteilnehmer Verspannungen zu lockern und zu lösen. Gelenke und Muskeln werden bewusst mobilisiert und der Körper gekräftigt und geschmeidiger gemacht. Außerdem werden Bänder und Sehnen sanft gedehnt, eine allgemeine Verbesserung der Haltung und damit Entspannung wird erzielt
Geeignet für Erwachsene ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken, leichte Decke, Wasser
Wann: donnerstags ab 17.00 Uhr, Dauer: 1 Stunde
Beginn: 05. Oktober 2023
Kosten: Mitglieder: 50,00 €, Nichtmitglieder: 65,00 €
„Hot Iron“ Langhanteltraining!
Hot Iron® ist ein effektives und mitreißendes einstündiges Gruppentraining mit der Langhantel. Es ist geeignet für jeden; egal ob Einsteiger oder fortgeschrittene Sportler (ab 18 Jahren). Im Rahmen einer Stunde werden alle großen Muskelgruppen trainiert und gefordert. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen und anerkannten Trainingsprinzipien werden Kraft und Ausdauer verbessert.
Mitreißende Musik rundet das Angebot ab.
Nach Ablauf eines Quartals erfolgt der Wechsel in eine neue Stufe. So wechseln sich Phasen des Kraftausdauertrainings (Hot Iron 1) mit Phasen konditioneller und koordinativer Steigerung (Hot Iron 2) und Kraft-Intervall-Training (Hot Iron Cross) ab.
Wann: – Donnerstag ab 18.45 Uhr, 1 Stunde
Start und Kosten demnächst!
Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@tv-grossostheim.de