
Ausdauersport-Triathlon
Laufen ist die natürliche Sportart des Menschen und ist Grundlage für eine Vielzahl von anderen Sportarten.
Ausdauerndes Laufen ist einfach und durch seine Vielzahl von Facetten doch vielfältig zugleich.
Triathlon vereint die Einzelsportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen zu einer komplexen Anforderung an Körper und Geist.
Geschichte
Ebenso vielfältig wie der Ausdauersport ist, stellt sich auch der geschichtliche Hintergrund des ambitionierten Laufens dar. Den Laufsport gab es bereits in der Antike, allerdings abgesehen von Boten- oder Waffenläufen, meist in kürzeren Distanzen. Der Marathon der Neuzeit wird seit 1896 gelaufen. Die Joggingbewegung in den 1960er Jahren etablierte den Laufsport als Breitensport. Nach der "Trimm dich"-Bewegung in den 70ern, folgte in den 80er Jahren ein Boom der Stadtläufe, über 5 km bis hin zur Marathondistanz. In den 90ern entwickelten sich die Ultramarathonläufe von einer Randsporterscheinung zu einer eigenständigen Laufdisziplin. Mit der Jahrtausendwende wurde das Nordic-Walking populär und seit 2015 ist Trailrunning, eine immer beliebter werdende Symbiose aus Cross - & Berglauf, offizielle Disziplin des Leichtathletik Weltverbands.
Triathlon wurde in den 1920er Jahren als "Les Trois Sports" in Frankreich erfunden. Der erste Iron Man Triathlon auf Hawaii wurde 1978 ausgetragen. Der weltweit größte Langdistanz-Triathlon, der DATEV Challenge Rot wurde als Franken-Triathlon erstmals 1984 ausgetragen. Triathlon boomt und dabei steht für die Teilnehmenden nicht die lange Distanz im Vordergrund.
Abteilung
Die Ausdauersportabteilung des TV Großostheim besteht seit Mitte der 90er Jahre. Die rund 80 aktive Mitglieder vereint der Spaß am Ausdauersport, ganz unabhängig vom jeweiligen Leistungsvermögen. Gemeinsame Lauftrainingseinheiten werden im Bachgaustadion und an der Waldspitze durchgeführt. Individuelles Training wird oftmals in Kleingruppen mit gleichem Leistungsvermögen durchgeführt. Der gemeinsame Bezugspunkt für alle die es möchten, ist der Ausdauerstammtisch. Hier werden gemeinsame Events geplant und abgesprochen, von Wettkämpfen berichtet oder einfach nett geplaudert.
Facebook Auftritt der Abt. Ausdauersport
Startseite Deutsche Triathlon Union (DTU)
Ansprechpartner
Trainingsstätten



Übungsgruppen

Schwimmtraining
Die Einzelsportart Schwimmen ist ein Teil des Ausdauerdreikampfs Triathlon.

Lauftreff-Waldspitze
Hier kommt der Lauftreff-Waldspitze des Ausdauersport-Triathlons zusammen.

Bahntraining-Laufen und Walking
Bahntraining, Laufen und Walking stehen in dieser Gruppe des Ausdauersport-Triathlons auf dem Programm.
Spendenübergabe einer Sekunden-Uhr für das Schwimmtraining
Firmeninhaber und TVG Mitglied Siggi Gruber übergab, die von ihm mit- finanzierte Sekunden-Uhr zur professionellen Gestaltung des Schwimmtrainings in der TVG Ausdauersport-Abteilung, an den Trainer Alex Haas.
Hiermit geht ein länger bestehender Wunsch in Erfüllung, der es ermöglicht, das Schwimmtraining auf eine noch fundiertere Basis zu stellen.
Vielen Dank dafür!